-
Highlights: Lustenau bezwingt neun Jung-Rapidler in letzter Sekunde
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn - VB NÖ Sokol Post
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Capitals beenden Pioneers-Fluch nach 1:3-Rückstand
Eishockey - ICE -
ATSC Wildcats Klagenfurt - ASKÖ Purgstall
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Innsbruck zwingt den VSV überraschend in die Knie
Eishockey - ICE -
UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn - TJ Sokol V Post SV Wien
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Drei Punkte im violetten Duell bleiben in Salzburg
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SV Austria Salzburg - Young Violets Wien
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: VSV verspielt Sieg gegen Pustertal
Eishockey - ICE -
EHC Biel-Bienne vs. EHC Kloten
Eishockey - National League
NEWS
Wiener Austria vermeldet einen Mitglieder-Rekord
Trotz der wirtschaftlich angespannten Situation freut sich die Wiener Austria über großen Fan-Zulauf. Wie die Veilchen mitteilen, zählt man erstmals in der Vereinsgeschichte 6.000 Mitglieder.
Damit wurde die Anzahl binnen 13 Monaten verdoppelt, im März 2022 waren es erstmals 3.000.
Mit durchschnittlich 11.224 Besuchern kann die Austria aktuell zudem den höchsten Zuschauerschnitt ihrer Bundesliga-Geschichte (seit Gründung der Bundesliga 1974/74) vorweisen und liegt damit auch vor der letzten Meistersaison 2012/13 (10.295) und der ersten Spielzeit im neuen Stadion 2018/19 (10.183).
"Wir haben uns vor eineinhalb Jahren bewusst dazu entschieden, unser Mitgliederservice zu stärken. Die Mitglieder bilden den Kern des Vereins, sie unterstützen mit ihren Beiträgen die Ausbildung unserer Nachwuchs- und Akademiespieler. Es ist großartig, dass es uns gelungen ist, die Mitgliederzahlen innerhalb eines Jahres zu verdoppeln", sagt Vorstand Gerhard Krisch.
"Uns ist bewusst, dass das nicht selbstverständlich ist"
Derzeit liegt die Mannschaft von Trainer Michael Wimmer auf Platz fünf in der Meistergruppe, wegen finanzieller Probleme verfügt Violett aber noch über keine Lizenz für die kommende Saison.
"Unser Dank gilt allen Austria-Fans, die ihren Verein in einer herausfordernden Zeit mit ihrer Mitgliedschaft tatkräftig unterstützen. Uns ist bewusst, dass das nicht selbstverständlich ist. Die anhaltend hohen Zuschauerzahlen zeigen, dass wir auf einem guten Weg sind, wohlwissend, dass vor allem im wirtschaftlichen Bereich noch viel Arbeit vor uns liegt", so Krisch.