news

Bundesliga: Wer wann und wo in den Europacup einsteigt

Der Fixplatz in der Champions League ist weg, doch die "Königsklasse" bleibt zum Greifen nah. Ebenso Europa- und Conference League. Wer wann und wo einsteigt:

Bundesliga: Wer wann und wo in den Europacup einsteigt Foto: © GEPA

Die Saison 2024/25 der österreichischen ADMIRAL Bundesliga ist beendet und hat mit dem SK Sturm einen Meister gefunden.

Der Titelverteidiger ist 2025 nicht mehr fix für die Champions League qualifiziert, kann aber als einziger Bundesliga-Vertreter mit einer fixen Ligaphasen-Teilnahme rechnen. Die "Blackies" steigen im Playoff zur Champions League ein und haben damit zumindest eine Teilnahme an der Europa League sicher.

Alle anderen Vereine müssen sich in den verschiedenen Qualifikations-Phasen einen Platz in einer Ligaphase erst erspielen. Eine Übersicht:

Die Einstiege und möglichen Setzungen in den Qualifikationsphasen:

Meister (SK Sturm):

Champions-League-Qualifikation/Meisterweg (Playoff, 19./20. & 26./27. August - bei Ausscheiden Ligaphase der Europa League)

Setzung:

Im Champions-League-Playoff mit Sicherheit ungesetzt.

Vizemeister (FC Salzburg):

Champions-League-Qualifikation/Ligaweg (2. Runde, 22./23. & 29./30. Juli - bei Ausscheiden 3. Runde Europa-League-Qualifikation, 7. & 14. August - bei Ausscheiden Playoff Conference-League-Qualifikation, 21. & 28. August)

Setzung:

In 2. Runde der Champions-League-Qualifikation, 3. Runde der Europa-League-Qualifikation, Playoff der Europa-League-Qualifikation und Playoff der Conference-League-Qualifikation mit Sicherheit gesetzt.

In 3. Runde der Champions-League-Qualifikation voraussichtlich ungesetzt, im Playoff der Champions-League-Qualifikation mit Sicherheit ungesetzt.

Erben einer Setzung für 3. Runde der Champions-League-Qualifikation ODER Playoff der Champions-League-Qualifikation möglich.

Cupsieger (WAC): Europa League-Qualifikation (3. Runde, 7. August & 14. August - bei Ausscheiden Conference-League-Playoff, 21. & 28. August)

Setzung:

In 3. Runde der Europa-League-Qualifikation und Playoff der Conference-League-Qualifikation mit Sicherheit ungesetzt.

Erben einer Setzung für Playoff der Europa-League-Qualifikation möglich.

Dritter (FC FK Austria Wien): Conference-League-Qualifikation (2. Runde, 24. & 31. Juli)

Setzung:

In 2. Runde der Conference-League-Qualifikation mit Sicherheit gesetzt. In 3. Runde der Conference-League-Qualifikation mit Sicherheit ungesetzt.

Erben einer Setzung für Playoff der Conference-League-Qualifikation möglich.

Sieger des Europacup-Playoffs (SK Rapid/LASK/TSV Hartberg): Conference-League-Qualifikation (2. Runde, 24. & 31. Juli)

Setzung:

Im Falle Rapid/LASK: In allen Runden der Conference-League-Qualifikation mit Sicherheit gesetzt.

Im Falle Hartberg: In 2. Runde der Conference-League-Qualifikation mit Sicherheit gesetzt. In 3. Runde der Conference-League-Qualifikation mit Sicherheit ungesetzt. Erben einer Setzung für Playoff der Conference-League-Qualifikation möglich.

Europacup-Playoff:

  • Halbfinale (26. Mai): LASK - TSV Hartberg
  • Finale (29. Mai und 1. Juni): Halbfinal-Sieger - SK Rapid (Hin- und Rückspiel)


Bundesliga: Das waren die knappsten Meister-Entscheidungen

Kommentare