-
TJ Sokol V Post SV Wien - UVC Graz
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Pustertal übernimmt wieder die ICE-Tabellenspitze
Eishockey - ICE -
Highlights: Auswärtssieg! Der VSV entführt drei Zähler aus Wien
Eishockey - ICE -
Steelvolleys - ATSC Wildcats Klagenfurt
Volleyball - Austrian Volley League Women -
VCA Amstetten NÖ - UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Pioneers schocken den KAC mit Penalty-Sieg
Eishockey - ICE -
Highlights: Graz99ers belohnen sich mit einem Penalty-Sieg in Bozen
Eishockey - ICE -
TJ Sokol V Post SV Wien - UVC Graz
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Linzer prolongieren die Erfolgsserie auch gegen Budapest
Eishockey - ICE -
LZ Linz - Kufstein
Tischtennis - Bundesliga
NEWS
Hartberg holt Talente von AS Roma und Knollmüller
Der TSV Hartberg schlägt noch einmal auf dem Transfermarkt zu und lotst ein Nachwuchs-Trio in die Steiermark. Gleichzeitig wird der Vertrag mit Marc Andre Schmerböck aufgelöst.
Der bekannteste Neuzugang aus österreichischer Sicht ist Jakob Knollmüller. Der 19-Jährige kehrt von Hoffenheim II nach Österreich zurück und unterschreibt in Hartberg einen Dreijahresvertrag bis Sommer 2025.
Der 1,77-Meter-Mann aus Baden ist Mittelstürmer und kickte in der St. Pöltener Jugend, bevor er nach Deutschland wechselte. Zudem durchlief er einige Nachwuchs-Nationalteams. In der Saison 2020/21 erzielte er in der ÖFB-Jugendliga U18 in zehn Spielen zwölf Tore.
"Absolute Perspektivspieler"
Zudem kommen zwei vielversprechende Talente von der AS Roma. Mit Ruben Provence kommt ein 21-jähriger Franzose, der offensiv universell einsetzbar ist und in der Saison 2020/21 in der Primavera Jugendliga für Tore und Assists sorgte, leihweise zum Bundesligisten.
Der zweite Neuzugang aus Rom ist Patrick Gante. Der 18-jährige Mittelstürmer aus Rumänien wechselt fix nach Hartberg und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2025. Der 1,93-Meter-Mann spielte in der U17 und U18 der AS Roma und erzielte in 34 Spielen neun Tore.
Obmann und Geschäftsführer Erich Korherr meint zu den Transfers: "Wir haben in letzter Zeit nach solchen Spielern Ausschau gehalten. Drei Talente, die absolute Perspektivspieler sind. Wir möchten sie hier weiterentwickeln und in den Kampfmannschafts-Fußball integrieren und sind überzeugt, dass sie uns Freude bereiten werden. Spieler dieser Art gab es in den letzten Jahren in Österreich immer wieder.