-
Highlights: Lustenau bezwingt neun Jung-Rapidler in letzter Sekunde
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn - VB NÖ Sokol Post
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Capitals beenden Pioneers-Fluch nach 1:3-Rückstand
Eishockey - ICE -
ATSC Wildcats Klagenfurt - ASKÖ Purgstall
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Innsbruck zwingt den VSV überraschend in die Knie
Eishockey - ICE -
UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn - TJ Sokol V Post SV Wien
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Drei Punkte im violetten Duell bleiben in Salzburg
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SV Austria Salzburg - Young Violets Wien
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: VSV verspielt Sieg gegen Pustertal
Eishockey - ICE -
EHC Biel-Bienne vs. EHC Kloten
Eishockey - National League
NEWS
Hartberg bekommt eine Fußball-Akademie
Der TSV Hartberg setzt den nächsten Schritt in der Klubgeschichte und installiert eine Fußballakademie.
Wie der Bundesligist aus der Oststeiermark bekanntgibt, steigt dazu die in der Schweiz ansässige Delli-Group, vertreten durch Martin Dellenbach, mit der Delli Sport Invest AG (DSI) und der Delli Sport Management AG (DSM) beim Klub ein. Der TSV Hartberg und die DSM haben dazu vor wenigen Tagen die DSM Hartberg Fussball-Akademie GmbH gegründet.
Der Antrag auf Zulassung der Akademie und Teilnahme am Spielbetrieb der ÖFB Jugendliga soll in den nächsten Wochen beim Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) eingebracht werden. Zur Saison 2022/2023 soll die Akademie dann ihren Betrieb aufnehmen.
"Die beiden Geschäftsführer der Akademie Erich Korherr und Martin Dellenbach arbeiten mit Hochdruck an der Umsetzung, im sportlichen Bereich werden ebenfalls Percy van Lierop und Michael Steiner tätig sein", heißt es.
Nähere Infos zu Struktur und Tätigkeiten werden in den nächsten Wochen bekannt gegeben.
Mit der Akademie einhergehen soll auch ein Infrastruktur-Projekt. Die Verantwortlichen des TSV Hartberg wälzen bereits seit einiger Zeit Stadionpläne, noch fehlt aber die Grundsatzentscheidung der Politik, ob gebaut werden kann oder nicht. Außerdem will der TSV will zwei zusätzliche Plätze und ein Klubhaus nahe der Schule bauen, verhandelt mit der Politik.
"Wir platzen mit den Jungen aus allen Nähten. Auch unsere Kooperationsklubs stoßen an ihre Grenzen. Auf jeden Fall brauchen wir dringend einen zusätzlichen Kunstrasenplatz", sagte Korherr kürzlich gegenüber der "Krone".