NEWS

Welche Gehälter werden in Europas Ligen bezahlt?

LAOLA1 Foto: ©

In welchen Ligen verdient man als Profi-Fußballer richtig gut? Wo wird weniger bezahlt? Und wo reiht sich die österreichische Bundesliga ein?

In einer umfangreichen Studie zum Finanzjahr 2015, die die UEFA im Jänner 2017 veröffentlicht hat, erhält man Aufschluss darüber.

In 13 europäischen Ligen geben die Vereine im Durchschnitt mehr Geld für Gehälter aus als in Österreich. Hierzulande werden durchschnittlich 9,6 Millionen Euro in Gehälter investiert. An der Spitze liegt die Premier League.

Die Highlights von Reals Niederlage gegen Sevilla:

(Artikel wird unter dem Video fortgesetzt)


Die UEFA-Studie gibt zudem Aufschluss darüber, ob die Gehälter in den Ländern im Vergleich zum Vorjahr gestiegen oder gesunken sind. Außerdem wird ausgewiesen, wie hoch der Anteil der Gehaltskosten an den gesamten finanziellen Aufwänden der Vereine ist.

RangLigaGehaltskosten/Klub in Mio. EuroWachstumAnteil Aufwände
1England135,5+8%61%
2Deutschland69,5+10%52%
3Italien65,5+6%69%
4Spanien61,9+11%60%
5Frankreich47,9+0%68%
6Russland35,2+31%76%
7England 229,6--
8Türkei28,9+17%80%
9Niederlande15,1-1%61%
10Schweiz14,1-7%61%
11Deutschland 213,8--
12Belgien12,4+2%63%
13Portugal12,1+6%63%
14ÖSTERREICH9,6-5%74%
15Kasachstan8,7+40%78%
16Italien 28,5--
17Ukraine7,7+27%62%
18Dänemark7,6+5%64%
19Schottland7,3-8%66%
20Frankreich 27,2--
21Griechenland5,5+2%71%
22Schweden5,2+11%50%
23Norwegen4,6-4%51%
24Polen4,2+5%62%
Kroatien4,2+21%96%
26Israel4,1-2%94%
27Rumänien3,5-13%69%
Ungarn3,5+7%62%
29Aserbaidschan2,4-22%60%
30Bulgarien2,2-22%52%

Im Durchschnitt werden in Europa 63 Prozent der Aufwände für Gehälter verwendet. Österreich liegt somit deutlich über dem Schnitt.

Dass die Gehaltssteigerungen in einigen Ländern (Russland, Kasachstan, Ukraine) so eklatant aufallen, erklärt die UEFA mit der Entwicklung der lokalen Währungen.

Diese Vereine bezahlen am besten:

RangKlubGehaltskosten in Mio. EuroWachstumAnteil Aufwände
1FC Barcelona340+37%61%
2Real Madrid289+7%50%
3Chelsea284+23%69%
4Manchester City276+13%60%
5Manchester United266+1%51%
6Paris St. Germain255+9%53%
7Arsenal250+26%56%
8Bayern München236+9%50%
9Liverpool216+26%56%
10Juventus198+8%61%

Kurios: Barca gibt 5,5 Mal so viel für Gehälter aus wie der durchschnittliche Klub in La Liga. Der erste Klub in dieser Rangliste, der nicht aus Spanien, England, Deutschland, Italien oder Frankreich kommt, ist Zenit St. Petersburg auf dem 17. Rang.

Kommentare