-
Sportflash vom 4.11.
LAOLA1 Daily -
ADMIRAL Hüttengaudi: Wahl zum Tor des Monats Oktober
Hüttengaudi -
Geht dem GAK jetzt der Knopf auf?
Ansakonferenz -
Soll die Austria über einen Tormannwechsel nachdenken?
Ansakonferenz -
Der Kühbauer-Effekt beim LASK
Ansakonferenz -
Choreo-Festival in der Bundesliga
Ansakonferenz -
Wie stark ist Seidl wirklich?
Ansakonferenz -
Sturm hat ein Topspiel-Problem
Ansakonferenz -
Sportflash vom 3.11.
LAOLA1 Daily -
Zwarakonferenz (EP127) - Nach Stripfing-Aus: Wie geht's weiter?
Zwarakonferenz
NEWS
SKN-St.Pölten-Transfers ab 2. Jänner 2020 möglich
Der spusu SKN St. Pölten hat endlich Gewissheit.
Die Niederösterreicher wissen nun genau, ab wann sie nach ihrer Transfersperre im Fall Keita wieder Spieler unter Vertrag nehmen dürfen. Erst ab 2. Jänner 2020 darf St. Pölten wieder Neuverpflichtungen tätigen. Das hat die Beantwortung der FIFA auf die Anfrage St. Pöltens ergeben.
Die Hoffnungen, dass dies schon mit Ablauf des Sommer-Transferfensters, sprich September, eintritt, erfüllten sich nicht. Der Wunsch wäre gewesen, zumindest vertragslose Spieler wie etwa Testspieler Michael Schimpelsberger, noch im September anmelden zu können. Daraus wird nun aber nichts.
"Wenn auch diese Nachricht nicht erfreulich ist, so haben wir jetzt endlich Gewissheit über das Datum für mögliche Neuverpflichtungen und wir können uns nun darauf einstellen“, so General Manager Andreas Blumauer.
Laut Information der FIFA wurde in die Rechtsordnung der FIFA eine Klausel aufgenommen, die im Fall einer Transfersperre Transfers nach Ende des Transferfensters unterbindet. Das bedeutet, dass erst in der auf die Sperre folgende Transferperiode Anmeldungen neuer Spieler möglich sind.