Saftige Testspiel-Pleite für SK Rapid gegen Odense
Der SK Rapid Wien muss im Trainingslager im türkischen Belek eine empfindliche Testspiel-Niederlage hinnehmen.
Die Hütteldorfer kassieren mit einem 2:5 (1:4) gegen den dänischen Erstligisten Odense BK die erste Pleite im Jahr 2019.
Der aktuell Siebente der Alka Superligaen führt bereits nach 19 Minuten durch Tore von Nielsen (8., 19.) und Desler (18.) mit 3:0. Festersen erhöht auf 4:0 (34.), ehe Christoph Knasmüllner (35.) das erste Lebenszeichen der Grün-Weißen abgibt. Mit 1:4 geht es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel verkürzt Kapitän Stefan Schwab auf 2:4 (52.), ehe Tverskov (59.) den 2:5-Endstand herstellt.
Trainer Dietmar Kühbuaer lässt 21 Spieler zum Einsatz kommen, nur Marvin Potzmann spielt durch. Auch die Youngster Melih Ibrahimoglu und Kelvin Arase kommen jeweils eine Halbzeit zum Einsatz.
SK Rapid - Odense BK 2:5 (1:4)
Belek, Cornelia Sportanlage
Tore: Knasmüllner (35.), Schwab (52); Nielsen (8., 19.), Desler (18.), Festersen (34.), Tverskov (59.)
Rapid spielte mit: Strebinger (46. Gartler); Thurnwald (46. Auer), Sonnleitner (62. Dibon), Barac (62. Hofmann), Potzmann; Grahovac (62. Martic), Schwab (62. Ljubicic); Ibrahimoglu (46. Arase), Knasmüllner (62. Murg), Berisha (46. Ivan); Pavlovic (62. Alar)
Klarer Sieg für den LASK
Der Bundesliga-Zweite LASK feiert hingegen einen verdienten Testspiel-Sieg. Gegen den irischen Klub Dundalk FC gewinnen die Oberösterreicher klar mit 3:0.
Die Tore für die Glasner-Elf erzielen Joao Victor (8.), Neuzugang Joao Klauss de Mello (25.) sowie Florian Jamnig (89.).
Tipico Sportwetten – Jetzt 100 € Neukundenbonus sichern!
Degradierter Rapidler Aleksandar Kostic findet neuen Klub
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.