Schwere Vorwürfe gegen Dahlin
Bickel kündigte zuletzt an, dass ein Abgang des erst vor einem Jahr verpflichteten EM-Teilnehmers kurz bevorstehen könnte. "Sein Berater Martin Dahlin hat sich auf die Suche gemacht, weil Arnor nicht nur glücklich in Wien ist", so der Schweizer im "Kurier". Von Bergthorsson ist keine Rede.
VIDEO - Das sagt Rapids Neuzugang:
(Artikel wird unterhalb fortgesetzt)
"Martin Dahlin hat schon versucht, Traustason abzuwerben, als er noch bei Norrköping spielte. Das ist ihm nicht gelungen. Kaum begann letzten Herbst in Wien das Verletzungspech von Arnor, meldete sich Dahlin bei ihm wieder. Jetzt hat er nur das Interesse, Traustason rasch zu vermitteln, um eine Provision zu kassieren", kritisiert Anwalt Gradl das Vorgehen der schwedischen Fußball-Legende.
Anzeige bei der FIFA wäre fix
Bergthorsson gehe es eher um die Anliegen seines vermeintlichen Schützlings, er plädiert für einen Verbleib von Traustason in Hütteldorf. Traustason solle sich entwickeln und in zwei bis drei Jahren mit Gewinn weiterverkauft werden. Aktuell würde ein Abgang ein Minus-Geschäft für die Grün-Weißen bedeuten.
An dem Plan halte man fest, auch wenn die letzte Saison nicht nach Wunsch verlief. "Da waren einige Verletzungen dabei. Dieses Pech hatten mit einer Ausnahme alle isländischen Teamspieler nach der Euro", beschwichtigt Gradl.
Laut Peter Linden lasse Gradl "keinen Zweifel daran", Rapid und Traustason bei der FIFA anzuzeigen, wenn ein Transfer mit Dahlins Hilfe fixiert wird.