Trennung auf Wunsch von Barisic
"Ich bedauere dies einerseits, da Barisic in den letzten drei Jahren unsere Mannschaft hervorragend weiterentwickelt hat, andererseits ist klar, dass diese Zeit sehr herausfordernd und kräfteraubend war. Daher kommen wir dem Wunsch von unserem sehr verdienten Trainer nach einer einvernehmlichen Auflösung des Dienstverhältnisses nach und haben wir in den letzten Wochen auch bereits intensiv daran gearbeitet, einen möglichen Nachfolger zu finden", sagt Müller.
Barisic übernahm den Cheftrainer-Posten bei den grün-weißen Profis im April 2013 vorerst als Interimsamt (wie bereits im Frühjahr 2011).
Insgesamt führte er die Mannschaft dreimal en suite zur Vizemeisterschat hinter RB Salzburg, zudem konnte in seiner Amtszeit erstmals seit zwei Jahrzehnten im Europacup überwintert werden.
"Möchte neuen Weg einschlagen"
"Dieser Verein liegt mir enorm am Herzen, momentan bin ich aber der Ansicht, dass ich nach fast einem Jahrzehnt in diversen Funktionen bei Rapid einen neuen Weg einschlagen möchte", so der ehemalige Mittelfeldspieler.
"Mir fiel diese Entscheidung alles andere als leicht und ich möchte mich auf diesem Wege auch bei meinen Spielern, Trainerkollegen, Betreuern und Rapid-Mitarbeitern für die hervorragende Zusammenarbeit in den letzten drei Jahren bedanken."
Die Entscheidung über einen Nachfolger soll sehr zeitnah erfolgen.
VIDEO: Die LAOLA1-Dreierkette ist sich einig, dass Barisic zulange an Jelic/Prosenik festgehalten hat