Rapid verlängert Vertrag mit Thomas Murg
Zwei Tage nach der Einigung mit Boli Bolingoli gibt Rekordmeister Rapid am Samstag die nächste Vertragsverlängerung mit einem grün-weißen Leistungsträger bekannt.
Mittelfeldspieler Thomas Murg kann ohne Ausstiegsklausel bis zum Ende der Saison 2021/22 an den Verein gebunden werden. Murg kam im Jänner 2016 von Ried nach Hütteldorf und bestritt seitdem 101 Pflichtspiele für die Wiener (20 Tore).
"Thomas Murg hat sich gerade in der abgelaufenen Saison enorm gesteigert und ist zu einem echten Schlüsselspieler in unserer Mannschaft geworden", freut sich Rapid-Geschäftsführer Sport, Fredy Bickel, über die Vertragsverlängerung.
Tipico Sportwetten – Jetzt 100 € Neukundenbonus sichern!
"Leistungsplafond noch nicht erreicht"
"Dass es nun trotz konkreter Auslandsangebote gelungen ist, den Vertrag vorzeitig zu verlängern, ist nicht selbstverständlich und auch ein tolles Bekenntnis von ´Murgi´, dass er sich voll mit dem SK Rapid identifiziert. Ich bin überzeugt, dass Thomas seinen Leistungsplafond noch nicht erreicht hat und hoffe, dass sich seine positive Entwicklung weiter fortsetzt."
Thomas Murg, der am 14. November seinen 24. Geburtstag feiert, meint: "Auch wenn wir in der Meisterschaft in den ersten Runden nicht so gepunktet haben, wie das unser aller Anspruch ist, fühle ich mich dem Verein sehr verbunden."
"Die Teilnahme an der attraktiven Europa-League-Gruppe ist ein großes Ziel von uns gewesen und dort wollen wir ebenso wie im ÖFB-Cup und in der Bundesliga erfolgreich abschneiden. Ich bin sicher, dass wir eine hohe Qualiät im Kader haben und freue mich weiter Teil von dieser Mannschaft zu sein."
Offener Brief von Rapid-Präsident Michael Krammer
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.