Rapid bei Bolingoli-Debüt mit Remis gegen Celtic
Der SK Rapid kommt im Testspiel in Amstetten zu einem 1:1 (1:0)-Unentschieden gegen den schottischen Meister Celtic Glasgow.
Die Wiener gehen praktisch mit dem Pausenpfiff durch einen von Joelinton verwandelten Elfmeter in Führung (45.). Celtic-Superstar Moussa Dembele gelingt ebenfalls per Strafstoß der Ausgleich (72.).
Erstmals den grün-weißen Dress trägt Neuzugang Boli Bolingoli-Mbombo. Der belgische Außenbahnspieler debütiert in der zweiten Halbzeit, ausgerechnet an seinem 22. Geburtstag.
Beim Elfmeter für Celtic hatte Manuel Thurnwald Jonny Hayes im Strafraum gefoult. Rapids Elfmeter war ein Foul von Craig Gordon an Joelinton vorangegangen.
Die Wiener waren über 90 Minuten gesehen die gefährlichere Mannschaft, es fehlte aber die nötige Effizienz im Abschluss.
Bei einem Heber von Stefan Schwab (24.) rettete zudem das Aluminiumgehäuse für die Schotten, die am Mittwoch gegen den Erste-Liga-Klub Blau-Weiß Linz in Rohrbach mit 1:0 gewonnen hatten.
Trainer Goran Djuricin: "Im Großen und Ganzen sind wir mit dem Spiel zufrieden. Die erste Halbzeit war klar besser, als die zweite, wir sind zu vielen Chancen gekommen und haben durch unser kompaktes Spiel auch nicht viel zugelassen."
SK Rapid spielte in der 1. Halbzeit mit: Knoflach; Pavelic, Dibon, Wöber, Schrammel; Auer, Schwab; Murg, Szanto, Keles; Joelinton.
SK Rapid spielte in der 2. Halbzeit mit: Strebinger; Thurnwald, Sonnleitner, M. Hofmann, Bolingoli; S. Hofmann, Ljubicic; Jelic, Schaub, Kuen; Prosenik.
Das Elfmeter-Tor von Joelinton im VIDEO:
SK Rapid: Titel-Ansage von Stefan Schwab
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.