VIP-Sturm: Peschek reagiert auf Tojner-Kritik
Christoph Peschek, Geschäftsführer von Rapid Wien, reagiert bei "90minuten.at" auf die Kritik von Michael Tojner (Alle Infos >>>)
Der Logen-Besitzer kritisierte die Rapid-Geschäftsführung, die beim Sturm zweier Rapid-Ultras in den VIP-Klub tatenlos zugesehen haben soll.
Zur generellen Aktion meint Peschek: "Der Vorfall hat vom unbefugten Eintreffen der zwei Fans im Bereich der erwähnten Loge bis zum Abmontieren des nicht angemeldeten Transparents bzw. dem Verlassen des Logenbereichs nicht einmal eine Minute gedauert."
Laut Peschek hätten sich Präsident Michael Krammer und er, unmittelbar nachdem sie von dem Vorfall bei der Loge erfahren hatten, auf den Weg dorthin gemacht.
"Zudem sind rund 50 Sekunden nach dem unbefugten Zutritt in die Loge in Summe vier Sicherheitsmitarbeiter vor Ort gewesen", so Peschek.
Außerdem wurde bereits am Spieltag die weitere Vorgehensweise betreffend eines gemeinsamen Gesprächs der handelnden Personen vereinbart, Christoph Peschek und Michael Krammer haben zudem in der Halbzeitpause des Spiels sofort das Gespräch mit den Damen und Herren in der betroffenen Loge gesucht.
Peschek meint auch, dass Tojner bei seiner Kritik in der "Krone" falsch zitiert worden sein soll. Die genauen Details sind bei "90minuten.at" nachzulesen.
- Showdown in Slowenien: Voller Zuversicht ins Finale
- Oldie but Goldie: Comeback nach einem Jahrzehnt
- Herzog: Lob für Österreich, Tadel für Israel
- Foda drosselt Euphorie: 'Haben noch nichts erreicht'
- Traumtor nach Fehltritt: Alle lieben 'Hinti'
- Alaba muss w.o. geben! Foda nennt die Gründe
- Sorge um Arnie: 'Hoffentlich nur ein 'Zwickerl'
- ÖFB-Highlights: Hintereggers Klassetor
- Out of the Box: Special zum ÖFB-Doppel
- Out of the Box: Die ÖFB-Goalies des Jahrzehnts
Nationalstadion: ÖFB blitzt auch in Niederösterreich ab
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.