Jetzt meldet sich Damir Canadi nach Aus zu Wort
Damir Canadi ist beim SK Rapid Geschichte!
Nun meldet sich der beurlaubte Trainer selbst zu Wort - via Facebook. Ehrliche Zeilen, mit denen er sich beim ganzen Verein bedankt und auch durchaus Selbstkritik äußert:
"Natürlich ist die Enttäuschung groß, denn leider ist es mir in den letzten Monaten nicht gelungen, den sportlichen Turnaround im Frühjahr 2017 zu schaffen und mir das Vertrauen der Mannschaft zu erarbeiten, wie ich mir das im November des letzten Jahres erhofft habe."
Hier gibt es das ganze Posting im Wortlaut:
Liebe Freunde,
wie ihr sicherlich schon den Medien entnommen habt, wurde ich vom SK Rapid Wien mit sofortiger Wirkung beurlaubt. Natürlich ist die Enttäuschung groß, denn leider ist es mir in den letzten Monaten nicht gelungen, den sportlichen turnaround im Frühjahr 2017 zu schaffen und mir das Vertrauen der Mannschaft zu erarbeiten, wie ich mir das im November des letzten Jahres erhofft habe.
Die sportlichen Erfolge und die Körpersprache der Mannschaft im letzten Spiel gegen die SV Ried waren dementsprechend nicht befriedigend, weshalb es zu diesem Entschluss gekommen ist. Für mich war es dennoch eine sehr lehrreiche und interessante Zeit beim SK Rapid, in der ich den gesamten Verein, insbesondere die Fans, sehr schätzen gelernt habe. Ich möchte mich hiermit auch nochmals bei allen Verantwortlichen sowie beim Trainerteam für die letzten Monate herzlichst bedanken. Ebenso bei den großartigen Fans, die uns in allen Partien lautstark unterstützt, angefeuert und - speziell letzten Mittwoch im Cup - für Gänsehaut-Momente gesorgt haben.
Vielen Dank an alle und macht es gut.
Euer Damir
VIDEO: Das sagt Bickel zum Canadi-Aus:

Rapid trennt sich von Damir Canadi! Die richtige Entscheidung?

Wer war schuld an Rapids Misere?
Fix! Damir Canadis Aus bei Rapid bereits besiegelt
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.