Oberlin will sich gegen Salzburg überprüfen
Am Sonntag trifft der an Altach verliehene Stürmer Dimitri Oberlin erstmals auf seinen bisherigen Arbeitgeber Red Bull Salzburg.
Dabei will sich der Schweizer überprüfen: "Es ist ein Spiel gegen einen guten Gegner und eine Möglichkeit zu sehen, wie ich mich entwickelt habe. Ich blicke immer von Training zu Training und am Sonntag ist Spieltag. Es wäre ein schönes Erlebnis, die Salzburger vor heimischer Kulisse zu schlagen."
Der 18-Jährige wechselte im Sommer ins Ländle und traf bislang sechs Mal.
Garcia lobt Oberlin und Altach
Das entging freilich auch Salzburg-Trainer Oscar Garcia nicht.
"Natürlich verfolgen wir die Entwicklung unserer Spieler. Wir sind stolz auf die Leistung von Oberlin für Altach", so der Katalane über den aktuell Zweiten der Bundesliga-Torschützenliste.
Altach hat in den bisherigen vier Partien Heimspielen noch keinen Punkt abgegeben, schlug unter anderem Rapid nach Oberlins-Wahnsinns-Assist (siehe unten) mit 1:0.
"Die Altacher haben einen klaren Plan davon, wie sie agieren wollen und spielen mit dem 5-3-2 ein klares System. Sie sind stark im Konterspiel und in der Defensive gut organisiert. Es ist immer schwierig, gegen sie vor deren Publikum anzutreten, und sie haben einen guten Saisonstart hingelegt."
Lob für die Medizinabteilung
Garcia, der 67 Prozent seiner Bundesliga-Spiele gewann (kein anderer Salzburg-Trainer war erfolgreicher), muss möglicherweise auf Konrad Laimer (Oberschenkelprobleme) und Fredrik Gulbrandsen (Adduktoren) verzichten, die fraglich sind.
Mit Reinhold Yabo kehrte zuletzt der Salzburger Dauerpatient schlechthin zurück. Der Spanier dankt der Salzburger Medizin-Abteilung dafür: "Es ist ein großer Verdienst unserer Ärzte und Physiotherapeuten, und wir sind sehr froh darüber, dass uns ein großartiger Fußballer nun endlich zur Verfügung steht. Wir hoffen, dass er so schnell wie möglich wieder bei 100 Prozent ist."
SCR Altach - Red Bull Salzburg
Altach, Cashpoint-Arena, 16.30 Uhr, SR Lechner
Saisonergebnisse 2015/16: 0:2 (a), 1:0 (h), 0:2 (a), 1:3 (h)
Altach: Lukse - Lienhart, Jäger, Netzer, Schilling, Schreiner - Luxbacher, Dovedan, Ngwat-Mahop - Oberlin, Zivotic
Ersatz: Kobras - Sakic, Ngamaleu, Galvao, Harrer, Salomon, Lüchinger
Es fehlen: Prokopic (Muskelverletzung im Oberschenkel), Aigner, Zwischenbrugger (beide im Aufbautraining), Ortiz (Oberschenkelprobleme), Zech (erkrankt), Harrer (Knöchelverletzung)
Fraglich: Galvao (angeschlagen)
Salzburg: Walke - Lainer, Miranda, Caleta-Car, Ulmer - Laimer/Sammasekou, Upamecano - Lazaro, Berisha, Wanderson - Soriano
Ersatz: C. Stankovic - Stangl, Rzatkowski, Minamino, Leitgeb, Yabo, Radosevic, Dabbur, Gulbrandsen, Hwang
Es fehlen: Schwegler, Prevljak (beide Knieverletzung), Wisdom (Oberschenkelprobleme)
Fraglich: Laimer (Oberschenkelprobleme), Gulbrandsen (Adduktorenverletzung)
Oberlin mit dem "Assist des Jahres":
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT Kommentare
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.