Der 23-jährige Mittelfeldspieler wird auf der Rijeka-Homepage folgendermaßen zitiert: "Ich will bei Rapid weitere Fortschritte in meiner Karriere machen und eines Tages als Spieler mit noch höherer Qualität nach Rijeka zurückkehren."
Mocinic bereit für den nächsten Schritt
Mocinic durchlief die Jugend bei Rijeka und hat dem Verein viel zu verdanken. Nun ist die Zeit jedoch gekommen, den nächsten Schritt zu setzen.
Bei Rapid soll der Kroate die Lücke schließen, die der zu Werder Bremen abgewanderte Thanos Petsos hinterlassen hat.
Auch wenn meist als Sechser angekündigt, kann Mocinic jedoch auch als offensiver Achter eingesetzt werden.
"Er gilt im großen Fußball-Land Kroatien als einer der hoffnungsvollsten Spieler auf der defensiven Mittelfeldposition, die er zudem recht kreativ auslegt. Er ist nicht nur stark im Verteidigen, sondern auch im Umschalten und Einleiten in die Offensive. Nur eine Verletzung verhinderte vor zwei Jahren eine Teilnahme bei der WM 2014, er hat sicherlich gute Chancen, mit starken Leistungen bei uns wieder in den elitären Kreis des Nationalteams zurückzukehren", so Müller.
Für Nachwuchs-Nationalteams war Mocinic mehrmals im Einsatz, für das A-Team kam er 2015 zu seinem Debüt beim 3:1-Auswärtssieg gegen Russland.
Keine Ausstiegsklausel, langfristiger Vertrag
Dass sich die Verhandlungen in die Länge zogen, stört Rapid im Nachhinein nicht mehr. Im Endeffekt setzten sich die Wiener gegen internationale Interessenten durch. Die Ablöse wird aller Voraussicht nach um die drei Millionen Euro liegen.
Damit löst Mocinic auch den erst vor Kurzem um etwas über zwei Millionen Euro verpflichteten Arnor Traustason als Rapid-Rekordtransfer ab. Insgesamt investierten die Hütteldorfer damit heuer über fünf Millionen Euro!