Auch in der Südstadt müsse jeder Spieler wieder an die Schmerzgrenze gehen, um die Partie zu gewinnen.
"Was war, ist abgehakt"
"Das ist unsere Aufgabe. Alles was rundherum passiert ist gut , aber wir müssen uns voll konzentrieren. Was war, ist abgehakt", sagt Foda.
Verzichten müssen die Blackies weiterhin auf Bright Edomwonyi, der in dieser Woche individuell trainiert hat, aber noch kein Thema ist.
Auch Neuzugang Philipp Zulechner benötige noch Zeit. "Man hat gesehen, dass er noch Nachholbedarf hat. Wir haben ihn ja auch perspektivisch verpflichtet und man sieht, dass er zu unserer Spielweise passt. Bis zum Winter wird er noch zu Einsätzen kommen", erklärt der Sturm-Trainer.
Trotz des Aufalls im Angriff habe Sturm derzeit die Qual der Wahl auf vielen Positionen.
Lob für junge Spieler
"Da gibt es immer wieder harte Entscheidungen", meint Foda und hebt junge Spieler, die derzeit nicht zu ihren erhofften Einsätzen kommen, hervor.
"Mich freut es, dass junge Spieler, wie Lovric und Gruber mit vollem Einsatz bei den Amateuren spielen, die momentan auch in einer schwierigen Phase sind. Alle haben eine richtig gute Einstellung."
Derzeit gebe es angesichts der starken ersten Elf eben wenig Anlass, das Personal zu wechseln.
"Die Zeit wird aber auch für diese jungen Spieler kommen."
FC Admira Wacker Mödling - SK Sturm Graz
Maria Enzersdorf, BSFZ-Arena, Samstag, 18.30 Uhr, SR Ouschan
Saisonergebnisse 2015/16: 1:0 (h), 1:1 (a), 0:1 (h), 1:1 (a)
Admira: Kuttin - Zwierschitz, Cabrera, Wostry, Pavic - Lackner, D. Toth - Sax, Knasmüllner, Bajrami - Starkl
Ersatz: Leitner - Ebner, Strauss, Roguljic, Wessely, Blutsch, Grozurek
Es fehlen: Vastic (Fingerbruch), Yavuz, Maier (beide im Aufbautraining), Hautzinger (Schambeinentzündung)
Sturm: Gratzei - F. Koch, Spendlhofer, Schulz, Lykogiannis - Jeggo, Matic - Huspek, Hierländer, Horvath - Alar
Ersatz: Lück - Potzmann, Schoissengeyr, Piesinger, Schmerböck, Dobras, Kienast
Es fehlt: Edomwonyi (Muskelfaserriss)