Grundsätzlich ist es positiv, dass viele unserer Spieler Aufsehen bei internationalen Klubs in besseren Ligen erregt haben
"In einer Transferperiode kann immer etwas passieren"
Sportdirektor Andreas Müller bezeichnete es vor einigen Tagen als "sportlichen Wahnsinn", wenn man den Neo-Teamspieler im Winter abgeben würde, bestätigte jedoch eine Kauf-Anfrage von Gladbach, die auch für den Sommer 2016 gilt.
"Wir planen mit ihm, aber natürlich kann man nie etwas ausschließen, in einer Transferperiode kann immer etwas passieren", atmet Barisic wohl erst endgültig auf, wenn das Transferfenster Anfang Februar wieder geschlossen und Kainz noch Rapid-Spieler ist.
"Ich bin mit dem Kopf voll da"
Der 23-Jährige selbst glaubt nach derzeitigem Stand nicht mehr an einen sofortigen Wechsel und kann mit der Entscheidung seines Arbeitgebers leben:
"Ob ich das verstehe oder nicht, ist egal. Ich habe Vertrag bei Rapid und fühle mich auch sehr wohl. So lange ich bei Rapid bin, bin ich mit dem Kopf voll da. Ich freue mich jetzt schon wieder, wenn es losgeht. Vor allem Valencia am Anfang wird sehr wichtig, genauso das Cup-Spiel, und in der Meisterschaft wollen wir natürlich auch oben dran bleiben."
Auch Petsos soll bleiben
Während Philipp Huspek bis zum Sommer an den LASK verliehen wird und daher beim Trainings-Auftakt der Hütteldorfer bereits fehlte, geht Barisic von einem Verbleib von Thanos Petsos aus. Der Mittelfeldspieler wurde zuletzt mit Olympiakos Piräus in Verbindung gebracht.
"Auch Thanos hätte ich natürlich gerne einmal zumindest bis zum Sommer hier gesehen. Ich gehe auch davon aus, dass er bleiben wird, aber wie gesagt: In einer Transferperiode ist nie etwas auszuschließen", meint Barisic.