Fischer-Absage an Rapid? Bickel lässt aufhorchen
Die Trainersuche beim SK Rapid schreitet voran. Am Montag wird die gekürzte Liste von Sportchef Fredy Bickel dem Präsidium vorgelegt.
Der Schweizer verrät: "Logischerweise sind die ersten Gespräche geführt worden, das eine oder andere hat sich schon konkretisiert. Die Liste ist so vollständig."
Namen nennt der 52-Jährige weiterhin nicht, nur zur angeblichen Absage von Urs Fischer lässt er bei "Sky" aufhorchen: "Ich habe das in den Medien gelesen und war überrascht. Ich habe andere Informationen."
Fischer doch noch Kandidat bei Rapid?
Der Meistermacher des FC Basel verlässt den Verein, laut Medienberichten soll er vor einer Unterschrift beim französischen Erstligisten St. Etienne stehen.
Doch das Lächeln von Bickel bei diesem Thema könnte ihn verraten haben. Steht Fischer etwa noch auf der Short-Liste?
"Ich kommentiere weiterhin keine Namen, wer drauf ist und wer nicht. Es bringt nichts, da mitzumachen", gibt sich Bickel kryptisch.
Bickel hat bereits Vorstellungen
In den vergangenen Wochen schloss der sportliche Leiter nur eine Verpflichtung von Adi Hütter aus, da sich dieser bei den Young Boys Bern pudelwohl fühlt.
Zudem betonte er immer wieder, dass Interimstrainer Goran Djuricin auch in der letzten Auswahl dabei sein wird.
Ob Bickel bereits einen Favoriten auf den Job hat?
"Ich habe mir ganz sicher meine Gedanken dazu gemacht, was ich mir vorstellen könnte, aber wir werden das zusammen entscheiden. Ich bin schon gespannt, welche Argumente pro und contra vom Präsidium kommen", so Bickel.
Top-Kandidat Urs Fischer nicht mehr auf Rapids Liste?
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.