Finnischer Meisterkicker Roope Riski zu St.Pölten
Der SKN St. Pölten schlägt weiterhin auf dem Transfermarkt zu. Die Niederösterreicher begrüßen bereits ihren fünften Neuzugang.
Die Wölfe verpflichten den finnischen Stürmer Roope Riski vom SJK Seinäjoki, zuletzt war der 25-Jährige ein halbes Jahr an den deutschen Drittligisten SC Paderborn verliehen.
Der Angreifer unterschreibt einen Dreijahresvertrag bis 2020 beim SKN.
2015 wurde Riski in Finnland Meister, ein Jahr später krönte er sich mit 17 Treffern zum Torschützenkönig in der Veikkausliiga.
"Jetzt will er bei uns neu durchstarten und sich natürlich auch weiter für das finnische Nationalteam empfehlen", freut sich SKN-Sportdirektor Markus Schupp.
Ein echter Goalgetter
Bisher lief Riski fünf Mal für das finnische A-Team auf, bei seinem Debüt gelang ihm gleich das Goldtor beim 1:0 gegen Schweden.
Einen Treffer hat er auch schon in der Champions-League-Qualifikation auf dem Konto – im letzten Sommer scheiterte er allerdings dort mit Seinäjoki an BATE Borisov.
"Roope Riski ist nachweislich ein echter Goalgetter, der in seiner bisherigen Karriere eine tolle Abschlussquote vorzuweisen hat", so Schupp, "zudem ist er enorm schnell und wendig – ein Spielertyp also, den wir bisher nicht im Kader hatten. Nicht unwichtig bei diesem Transfer ist für uns natürlich auch, dass er schon Auslandserfahrung vorzuweisen hat."
Österreichische Bundesliga: Transferliste Sommer 2017
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.