Sportdirektor Muhr adelt die Austria-Fans
Am Sonntag empfängt die Wiener Austria im Schlager der 11. Runde Sturm Graz (17:00 Uhr im LIVE-Ticker). Die Begegnung steht ganz im Zeichen der 10-Jahres-Feier der Ost-Tribühne in der Generali-Arena.
"Ich freue mich auf die Choreographie. Da ich schon einiges mitbekommen habe, was die Fans planen, denke ich, dass es ein beeindruckendes Bild ergeben wird", erklärt Sportdirektor Ralf Muhr, der seit 1993 in diversen Funktionen beim Verein tätig ist und die Enwticklung des Stadions hautnah miterlebt hat.
Anhänger der "wichtige zwölfte Mann"
"Die Ost-Tribüne ist viel mehr, als nur unsere Fan-Tribüne. Denn diese Tribüne hat auch ein gewaltiges Innenleben. Dort gibt es unser Museum, den Fan-Shop, unsere Kraftkammer und die Viola-Sportsbar. Das kann man schon herzeigen. Ich kann mich noch an die Zeiten mit der Stahlrohr-Tribüne bzw. ganz früher mit dem Erdhügel erinnern", fährt der 48-Jährige fort.
Im gleichen Atemzug lobt Muhr auch noch einmal die Unterstützung der Austria-Fans - nicht aus populistischen Gründen, sondern aus Überzeugung: "Es hat mir imponiert, wie uns die Fans auch beim letzten Auswärtsspiel in Altach, das nicht zufriedenstellend ausgegangen ist, toll unterstützt haben. Es waren sehr viele Anhänger in Vorarlberg. Die Verabschiedung war trotz der Niederlage völlig in Ordnung. In Hartberg war die ganze Längs-Tribüne violett und in St. Pölten hat ein zusätzlicher Auswärtssektor geöffnet werden müssen."
Daheim seien die Anhänger sowieso der "so wichtige zwölfte Mann. Wir können irrsinnig stolz auf diese Fanbase sein. Sie gibt der Mannschaft einen extrem positiven Spirit. Es ist im Moment ein richtiges Miteinander. Wir hoffen, dass wir den Fans in den nächsten Aufgaben mit guten Leistungen etwas zurückgeben können."
Rundumschlag! Bayern-Bosse rechnen mit Medien ab
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.