Im vierten Vorbereitungsspiel der laufenden Sommervorbereitung muss der LASK erstmals eine Niederlage hinnehmen.
Die Athletiker unterliegen dem dänischen Spitzenklub Bröndby IF am Dienstag mit 0:1 – ein Treffer kurz nach Wiederanpfiff entscheidet die umkämpfte Partie.
Vor Spielbeginn gedenkt der Klub mit einer Schweigeminute der LASK-Legende Franz Viehböck, Mitglied der Meistermannschaft von 1965. In der Startelf stehen mit Kasper Jörgensen und Lukas Kacavenda zwei Neuzugänge, zudem gibt Lukas Jungwirth als neue Nummer eins sein Debüt im LASK-Tor.
Nach Lawal-Abgang: LASK hat eine neue Nummer eins>>>
Jungwirth mit Talentprobe
Die Linzer zeigen über weite Strecken gefällige Ansätze im Spielaufbau, können diese aber zu selten in gefährliche Abschlusssituationen ummünzen. Die besten Chancen in Hälfte eins vergibt Samuel Adeniran, während Jungwirth auf der Gegenseite mehrfach stark pariert.
Kurz nach der Pause fällt das entscheidende Tor: Ein unglücklicher Klärungsversuch von Andres Andrade leitet das 0:1 durch Filip Bundgaard (47.) ein. Trotz zahlreicher Wechsel, unter anderem feiern Andrade und Rückkehrer Krystof Danek ihr Comeback, findet der LASK keine passende Antwort.
Chancen durch Emmanuel Michael, Elias Havel und Valon Berisha bleiben ungenutzt, Bröndby-Keeper Patrick Pentz zeigt eine starke Leistung. Damit endet das vierte Testspiel der Linzer mit der ersten Niederlage in der Sommervorbereitung.
Aufstellung LASK: Jungwirth – Jörgensen (60. Lebersorger), Cisse (46. Kebe), Boateng (46. Andrade), Bello (60. Michael) – Coulibaly (60. Sanogo), Horvath (K/60. Bogarde) – Usor (46. Flecker), Lang (60. Danek), Kacavenda (46. Berisha) – Adeniran (60. Havel)