news

Caleta-Car ist teuerster Bundesliga-Transfer

Der Kroate ist der teuerste Auslandstransfer der österreichischen Bundesliga:

Caleta-Car ist teuerster Bundesliga-Transfer Foto: © GEPA

Duje Caleta-Car ist mit seinem Transfer von Red Bull Salzburg zu Olympique Marseille (Alle Infos!) zum teuersten Auslandstransfer der österreichischen Bundesliga avanciert.

Der 21-jährige Innenverteidiger ist dem französischen Erstligisten, der Salzburg in der Vorsaison im Europa-League-Halbfinale besiegte, kolportierte 17 bis 19 Millionen Euro wert. Die Summe könnte sich aufgrund von Bonuszahlungen sogar noch auf bis zu 20 Millionen erhöhen.

Caleta-Car löst damit Naby Keita und Sadio Mane ab, die Salzburg laut Medienberichten für je 15 Millionen Euro verkauft hat. Allerdings haben sich die Erlöse der beiden durch Weiterverkaufs-Klauseln mittlerweile noch deutlich erhöht.

Die teuersten Transfers aus Österreich ins Ausland:

(Angaben zum Teil in Medien kolportierten Beträgen, weil offiziell nicht bekannt)

Name von zu Jahr Ablöse
Duje Caleta-Car RB Salzburg Marseille 2018 17,0 Mio.*
Naby Keita RB Salzburg RB Leipzig 2016 15,0 Mio.**
Sadio Mane RB Salzburg Southampton 2014 15,0 Mio.***
Jonatan Soriano RB Salzburg Sinobo Guoan 2017 15,0 Mio.
Kevin Kampl RB Salzburg Bor. Dortmund 2014 12,0 Mio.
Alan RB Salzburg Guangzhou Everg. 2015 11,1 Mio.
Dayot Upamecano RB Salzburg RB Leipzig 2017 10,0 Mio.
Wanderson RB Salzburg FK Krasnodar 2017 8,0 Mio.
Valon Berisha RB Salzburg Lazio Rom 2018 7,5 Mio.
Maximilian Wöber Rapid Wien Ajax Amsterdam 2017 7,5 Mio.
Robert Beric Rapid Wien AS St. Etienne 2015 7,5 Mio.

* = mit Bonuszahlungen bis zu 20 Mio. möglich
** = mit Bonuszahlungen nach Weiterverkauf 24,0 Mio.
*** = mit Bonuszahlungen nach Weiterverkäufen 23,0 Mio.

Kommentare