-
Blau Weiß Linz: Die Geschichte hinter der Schlumpf-Chore
Ansakonferenz -
Kiteishvili? "Fast lächerlich, dass er noch in der Bundesliga spielt"
Ansakonferenz -
Rapid-Defensive: Was ist bloß mit Cvetkovic/Raux-Yao los?
Ansakonferenz -
Zwarakonferenz (EP125) - Was wäre der SKN ohne Nachspielzeit?
Zwarakonferenz -
Sportflash vom 20.10.
LAOLA1 Daily -
Ansakonferenz (EP59) - Die Auferstehung des LASK?
Ansakonferenz -
Tor und Assist: Arnautovic spielt bei Roter-Stern-Kantersieg groß auf
Fußball - Sonstiges -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 10)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Overtime-Krimi im Pack-Derby zwischen 99ers und KAC
Eishockey - ICE -
Highlights: Black Wings bleiben am Tabellenende
Eishockey - ICE
NEWS
Bundesliga legt Europacup-Playoffs fest

Nach dem Cupsieg von RB Salzburg im Finale in Klagenfurt gegen die SV Ried stehen alle Konstellationen in der Bundesliga fest.
Durch den Triumph des Doublesiegers verändert sich auch die Verteilung der Europacup-Playoffplätze: Der Fünfte der Meistergruppe trifft im Finale mit Hin- und Rückspiel auf den Sieger des Duells zwischen dem Sieger der Qualifikationsgruppe und dem Zweiten der Qualifikationsgruppe. Das Team, das sich im Playoff durchsetzt, geht in der 2. Conference-League-Qualirunde an den Start.
Nun hat die Bundesliga die Europacup-Playoff-Duelle auch terminlich festgelegt. Das Halbfinale geht am Montag, den 23. Mai 2022, um 19 Uhr zwischen dem Ersten und dem Zweiten der Qualifikationsgruppe über die Bühne.
Das Final-Hinspiel steigt am Donnerstag, den 26. Mai 2022, um 17 Uhr zwischen dem Fünften der Meistergruppe und dem Sieger des Halbfinales. Das Rückspiel steigt dann am Sonntag, den 29. Mai, um 17 Uhr.
Nach Absolvierung der 30. Bundesliga-Runde werden alle Teams, die noch auf Platz 5 der Meistergruppe rutschen können, gebeten, die Heimrecht-Auswahl für die Finalspiele bekanntzugeben.