Barisic hofft auf Kainz-Verbleib, auch Foda lobt
Rapid-Juwel Florian Kainz hat beim 2:0-Sieg gegen Sturm Graz nicht nur mit einem Tor und einem Assist beeindruckt.
Trotzdem bremst Trainer Zoran Barisic: "Überragend war er nicht, er war gut - weil er kann viel, viel mehr."
Um davon zu profitieren, sollte der Steirer nicht den Angeboten aus dem Ausland erliegen. Der Chefbetreuer gibt die Hoffnung auf einen Kainz-Verbleib somit noch nicht auf:
"Wir werden sehen, was sich tut. Es ist noch nicht gesagt, dass er uns verlässt."
Ausschließen kann es der 45-jährige Wiener aber nicht, schließlich war schon im Winter Gladbach nahe an einer Verpflichtung dran:
"Wenn das der Fall sein sollte, werden wir wieder neue Spieler entwickeln, züchten oder etwas kreiieren, was auch so schön aussieht, wie das Hier und Jetzt."
Foda: "Kainz' Entwicklung ist keine Überraschung"
Einer, der die Entwicklung von Kainz von Anfang an verfolgte, ist Sturm-Trainer Franco Foda. Auch der Deutsche lobt seinen Ex-Spieler über den Klee.
"Seine Entwicklung ist keine Überraschung, er hat ja damals schon mit 17 Jahren sein Debüt gegen Juventus Turin gegeben", blickt Foda auf die Anfänge des Offensivspielers bei den "Blackies" zurück.
"Er hat sich jetzt bei Rapid noch einmal weiterentwickelt. Er hatte immer ein großes Potenzial, fußballerisch große Möglichkeiten, ist gut im Eins-gegen-Eins, ist torgefährlich und arbeitet jetzt auch sehr gut nach hinten, ist also defensiv besser geworden. Er ist nach wie vor ein Spieler mit nach wie vor großem Potenzial."
Laut Sportdirektor Andreas Müller liegen bekanntlich noch keine Angebote für einen Rapidler vor. Im Fall von Kainz wird aber definitiv erwartet, dass dies nicht mehr lange auf sich warten lassen wird.
Alexander Karper
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT Kommentare
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.