Austrias Jens Stryger Larsen mit Udinese einig
Die Austria steht unmittelbar davor, einen weiteren wichtigen Leistungsträger zu verlieren.
Wie berichtet und von Austria-Sportdirektor Franz Wohlfahrt bestätigt, führt Außenverteidiger Jens Stryger Larsen Gespräche mit dem Serie-A-Klub Udinese Calcio.
Am Mittwoch soll der 26-Jährige zudem die obligatorischen medizinischen Checks absolviert haben.
Der Wechsel steht unmittelbar bevor. Laut der dänischen Sportzeitung "Tipsbladet" sollen sich Larsen und die beiden Vereine über die Details einig sein.
Larsen liebäugelte schon lange mit Wechsel
Schon Anfang Juni war der dänische Nationalteamspieler von seinem Abgang bei der Austria überzeugt:
"Es ist mein Plan und der Plan des Klubs, dass in dieser Transferzeit etwas passieren wird", erklärte der Däne gegenüber "bold.dk".
"Ich habe dem Verein gesagt, dass ich meinen Vertrag nicht verlängern werde und sie mich verkaufen müssen, wenn sie Geld für mich wollen", so der 26-Jährige, der im Sommer 2018 ablösefrei zu haben wäre.
Mit Udinese scheint er nun eine passende Adresse gefunden zu haben, um den nächsten Schritt in seiner Entwicklung zu machen. Für die Wiener hat er 85 Pflichtspiele bestritten, im Rückspiel des Europa-League-Playoffs gegen NK Osijek wird er nicht auf dem Platz stehen.
Damit ist bei der Austria guter Rat teuer. Wie berichtet, soll Florian Klein mit einer Rückkehr nach Österreich und zur Austria liebäugeln.
Kehrt Florian Klein zur Wiener Austria zurück?
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.