Traustason im SCR-Teamcamp dabei
Der SK Rapid ist wieder vollzählig. Am Montag kehrten auch die Teamspieler nach ihrem verlängerten Urlaub ins Training der Grün-Weißen zurück.
Allen voran Arnor Ingvi Traustason, dessen möglicher Abgang heiß diskutiert wird. Der Isländer enttäuschte bisher, Interessenten soll es trotzdem geben. Fix ist auf jeden Fall, dass der Offensivspieler am Mittwoch ins einwöchige Trainingscamp nach Windischgarsten reisen wird.
Ebenfalls zurück sind Louis Schaub, Max Wöber, Manuel Thurnwald und Paul Gartler.
Wie es dann weitergeht, steht noch in den Sternen. Als Ersatz für den isländischen Flügel würde erneut ein Legionär zu den Hütteldorfern kommen - allerdings ein schneller Stürmer, wie Sportchef Fredy Bickel verrät.
Keine Rapid-Ambitionen, Traustason abzugeben
Islands Teamkicker konnte in seiner ersten Saison bei den Hütteldorfern mit nur drei Toren in 22 Ligaeinsätzen nur selten überzeugen. Ein Abgang des 24-Jährigen würde Rapid deshalb wohl eher wenig schmerzen.
Ob es zu dem im Sommer kommen wird, ist aber äußerst fraglich: Der Vertrag des Flügelspieler läuft noch bis 2020 und Rapid wird den Spieler aufgrund der gezahlten Ablöse von kolportierten zwei Millionen Euro jetzt wohl nicht herschenken.
Rapids Sportchef Fredy Bickel plant weiter mit Arnor Traustason. "Wir haben keine Ambitionen, ihn abzugeben. Wenn er unzufrieden ist und weg will, muss er auf uns zugehen. Wir sind da nicht in der aktiven Position", betonte der Schweizer.
Rapid Wien: Neuer Stürmer statt Arnor Traustason
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.