- 
                        
                            Sportflash vom 31.10.LAOLA1 Daily
- 
                        
                            Die ÖFB-Stars der Zukunft? Das ist der Kader für die U17-WM in KatarAnsakonferenz
- 
                        
                            Drei DigiTalk: Von Doom-Scrolling bis Gaming - Wie viel Handyzeit ist gut?Sonstiges
- 
                        
                            Sportflash vom 30.10.LAOLA1 Daily
- 
                        
                            Formel 1: Nur noch ein Netflix-Produkt?Standpunkt
- 
                        
                            Highlights: KAC muss in Bozen nur am Ende zitternEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Schlusslicht Pioneers schockt Meister SalzburgEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Captain Vey schießt die Capitals zum SiegEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Black Wings drehen 0:2-Rückstand in InnsbruckEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Ljubljana gewinnt Torfestival in BudapestEishockey - ICE
NEWS
        Altachs Rekordspieler Martin Kobras hört auf
 
    Der SCR Altach muss künftig ohne seinen Rekordspieler auskommen. Martin Kobras beendet seine Profi-Karriere im Winter.
Der 35-Jährige hat 360 Pflichtspiele für den Bundesliga-Klub absolviert und war in den Jahren 2010, 2011 und 2012 drei Mal Vorarlbergs Fußballer des Jahres.
Der Goalie hat im Sommer seinen Stammplatz im Tor des Ländle-Klubs verloren und im Oktober seine Ausbildung zum Lehrer begonnen. Er wird allerdings im Amateurfußball weitermachen.
Kobras sagt: "Für mich geht ein unheimlich intensiver, erfolgreicher und schöner Lebensabschnitt zu Ende. Ich bin als junger Torhüter nach Altach gekommen und habe den SCRA in den zwölf Jahren lieben gelernt. Die sportlichen Höhen mit dem Aufstieg, für den wir jahrelang gekämpft haben, den Europacup-Spielen oder ganz speziellen Siegen, gehören genauso zu meiner Karriere wie auch die schwierigen Zeiten, in denen wir gemeinsam um den Klassenerhalt gekämpft haben und die ich ebenfalls nicht missen möchte."
Altach-Sportdirektor Werner Grabherr erklärt: "Martin Kobras war über zwölfeinhalb Jahre sportlicher Rückhalt und Identifikationsträger des SCR Altach. Dazu hat er die erfolgreichste Phase unserer noch jungen Geschichte im Profifußball mitgeprägt und auch in schwierigen Phasen Verantwortung übernommen. Es war uns wichtig, dass wir Martin einen fließenden Übergang in das Leben nach der aktiven Karriere ermöglichen. Deshalb haben wir ihm bereits im Herbst die Möglichkeit und die nötigen Freiheiten gegeben, um mit seiner Lehrerausbildung zu starten und die Tormanntrainerausbildung weiter vorantreiben zu können."
Die Altacher haben im Herbst bereits einige Tormänner zum Probetraining begrüßt und werden im Winter einen neuen Keeper unter Vertrag nehmen.
 
 
 
 
 
 
