news

Sturm Graz räumt bei Bundesliga-Awards 2024/25 ab

Die besten Spieler, Trainer und Schiedsrichter der Saison wurden gewählt. Das sind die Preisträger:

Sturm Graz räumt bei Bundesliga-Awards 2024/25 ab Foto: © GEPA

Otar Kiteishvili verteidigt seinen Titel als Spieler der Saison!

Die Jury bestehend aus Präsidenten, Managern und Trainern der ADMIRAL Bundesliga wählt den georgischen Mittelfeldspieler von Sturm Graz erneut zum besten Spieler der Saison.

Kiteishvili rückt damit in einen illustren Kreis auf, bislang konnten nur Ivica Vastic, Steffen Hofmann und Jonatan Soriano diesen Titel verteidigen. Bislang erzielte Kiteishvili in dieser Saison zwölf Treffer und lieferte drei Assists.

Dominik Fitz (Austria Wien) und Oscar Gloukh (Red Bull Salzburg) folgen auf den Plätzen zwei und drei.

"Anerkennung für unsere gemeinsame Entwicklung"

"Diese Auszeichnung bedeutet mir viel, sie reflektiert die starke Mannschaftsleistung, die wir in der bisherigen Saison gezeigt haben. Ohne das Vertrauen meiner Mitspieler und des Trainerteams wäre so ein individueller Erfolg nicht möglich. Ich sehe diesen Preis auch als Anerkennung für unsere gemeinsame Entwicklung in dieser Saison, die aber noch nicht vorbei ist. Unser großes Ziel gilt es in den letzten beiden Runden noch zu erreichen", wird Kiteishvili zitiert.

Grazer räumen ab

Auch der Tormann der Saison sowie der Newcomer der Saison kommen aus den Reihen der Grazer: Kjell Scherpen gewinnt vor Tobias Lawal vom LASK und Nikolas Polster vom WAC.

Malick Junior Yalcouye wird vor Chibuike Nwaiwu und Erik Kojzek (beide WAC) zum besten U22-Spieler gekürt.

"Lob gilt meiner Mannschaft"

Die starke Saison des WAC spiegelt sich auch beim Trainer der Saison wider, Dietmar Kühbauer erhält die Auszeichnung vor Stephan Helm (Austria Wien) und Gerald Scheiblehner (Blau-Weiß Linz).

"Es freut mich ungemein und ich muss den Dank natürlich an meine Spieler zurückgeben, weil man kann nur Trainer des Jahres werden, wenn die Mannschaft ihre Sache gut gemacht hat. Deshalb gilt das Lob meiner Mannschaft und die Auszeichnung ist zweifelsohne eine schöne Geschichte", so Kühbauer.

Schiedsrichter der Saison ist Walter Altmann, der diese Auszeichnung schon zum zweiten Mal erhält.

Das sind die Besten der Saison 2024/25:

Spieler der Saison:

1. Otar Kiteishvili (SK Puntigamer Sturm Graz)
2. Dominik Fitz (FK Austria Wien)
3. Oscar Gloukh (FC Red Bull Salzburg)
4. Dejan Zukic (RZ Pellets WAC)
5. Malick Junior Yalcouye (SK Puntigamer Sturm Graz)
5. Chibuike Nwaiwu (RZ Pellets WAC)

Tormänner der Saison:

1. Kjell Scherpen (SK Puntigamer Sturm Graz)
2. Tobias Lawal (LASK)
3. Nikolas Polster (RZ Pellets WAC)
4. Radek Vitek (FC Blau-Weiß Linz)
5. Samuel Sahin-Radlinger (FK Austria Wien)

Newcomer der Saison:

1. Malick Junior Yalcouyé (SK Puntigamer Sturm Graz)
2. Chibuike Nwaiwu (RZ Pellets WAC)
3. Erik Kojzek (RZ Pellets WAC)
4. Joane Gadou (FC Red Bull Salzburg)
5. Soumaila Diabate (FC Blau-Weiß Linz)

Trainer der Saison:

1. Dietmar Kühbauer (RZ Pellets WAC)
2. Stephan Helm (FK Austria Wien)
3. Gerald Scheiblehner (FC Blau-Weiß Linz)
4. Jürgen Säumel (SK Puntigamer Sturm Graz)
5. Philipp Semlic (WSG Tirol)

Beste Schiedsrichter:

1. Walter Altmann
2. Harald Lechner
3. Alexander Harkam
4. Stefan Ebner
5. Christopher Jäger

Kommentare