Ja, es ist nur eine virtuelle Zahl, eine Diskussions-Grundlage bietet sie inzwischen jedoch schon traditionell.
Geht es um den Transferwert von Fußballern, sind die Marktwerte der Kollegen von "transfermarkt" eine anerkannte und viel zitierte Währung im Fußball-Business.
Wie teuer werden eigentlich die größten Kapazunder der heimischen Bundesliga eingeschätzt?
In der folgenden Diashow findest du die Top 50 mit Stand Ende der abgelaufenen Saison 2019/20 - die Spitze wird logischerweise von Kickern des Serienmeisters FC Red Bull Salzburg dominiert, doch auch zahlreiche andere Teams bringen Spieler in die Wertung.
Es sind übrigens auch genau diese 50 Akteure, denen ein siebenstelliger Transferwert von mindestens einer Million nachgesagt wird.
Und außer Konkurrenz ist auch Erling Haaland mit dabei. Der Ex-"Bulle", der nunmehr für Borussia Dortmund trifft und trifft, bringt es inzwischen auf einen stolzen Marktwert von 72 Millionen Euro.