Die Admiral 2. Liga biegt in die ganz heiße Phase ein.
Während es erneut keinen sportlichen Absteiger geben wird, da es nur zwei Aufsteiger aus den Regionalligen gibt und die Juniors Oberösterreich und auch der FC Wacker Innsbruck wegfallen werden, geht es im Kampf um die Meisterschaft eng zu.
Der Tabellenführer Austria Lustenau hat vor den letzten drei Spielen der Saison nur zwei Punkte Vorsprung auf den einzigen Verfolger FAC Wien. Die Floridsdorfer sind das Überraschungsteam der Admiral 2. Liga, die Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg wären eine veritable Sensation.
LAOLA1 beleuchtet das Meisterrennen an den kommenden drei Spieltagen.
28. Runde:
FAC gegen Blau-Weiß Linz
Am Freitag kommt es um 20:25 Uhr zum Duell zwischen einem Meisterkandidaten und dem amtierenden Titelträger.
Während die Oberösterreicher, die sich in der vergangenen Saison an die Spitze der Admiral 2. Liga setzen konnten, letztes Jahr nicht um eine Bundesliga-Lizenz angesucht haben, könnte der FAC im Fall der Fälle in die Beletage des österreichischen Fußballs aufsteigen.
Das erste Saisonduell der beiden Mannschaften am 13. Spieltag entschieden die Wiener nach einem Doppelpack von Joao Oliveira mit 2:0 für sich.
Auffällig: Seit April 2019 wechseln sich der FAC und Blau-Weiß Linz mit Siegen im Duell der beiden Mannschaften ab.
Sollte die Serie Bestand haben, wäre Austria Lustenau der lachende Dritte. Der FAC hat in 14 Heimspielen aber nur eine Pleite bezogen.
Austria Lustenau gegen SKN St. Pölten
Austria Lustenau hat am Sonntag um 10:30 Uhr den Bundesliga-Absteiger aus St. Pölten im LAOLA1-Topspiel zu Gast (LIVE-Stream).
Während die Vorarlberger seit sieben Spielen ohne Niederlage sind, taumeln die "Wölfe" aus Niederösterreich mit zwei Niederlagen aus den letzten vier Spielen dem Ende einer insgesamt enttäuschenden Saison entgegen.
Dennoch ist für die Vorarlberger Vorsicht geboten: Das erste Saisonduell in der 13. Runde endete 1:1. Lustenau kam erst durch ein Elfmetertor von Haris Tabakovic in der 90. Minute zum späten Ausgleich.
29. Runde:
SV Lafnitz gegen FAC
Eine Woche nach dem Heimspiel gegen Blau-Weiß Linz muss der FAC in der Oststeiermark beim SV Lafnitz vorstellig werden.
Die Truppe von Philipp Semlic legt aktuell eine beeindruckende Heimserie hin, aus den letzten fünf Spielen in der Fußballarena Lafnitz gab es für den Gastgeber vier Siege am Stück und ein Remis davor.
Doch fürchten müssen sich die Wiener keineswegs vor dem Trip nach Lafnitz: Der FAC ist mit neun Siegen, drei Unentschieden und zwei Niederlagen die beste Auswärtsmannschaft der Admiral 2. Liga.
Das erste Saisonspiel zwischen Lafnitz und dem FAC in der 14. Runde endete 2:2.
In der Admiral 2. Liga konnte der FAC gegen den SV Lafnitz noch keinen einzigen Sieg davontragen. Bilanz: Vier Remis und drei Niederlagen.
SV Horn gegen Austria Lustenau
In der vorletzten Runde muss auch Austria Lustenau ein Auswärtsspiel absolvieren. Für die Mader-Elf geht es ins Waldviertel zum SV Horn.
Die Niederösterreicher sind eines der heimschwächsten Teams der Liga. In 14 Partien in der heimischen Sparkasse Horn Arena gab es für die Hausherren bei acht Niederlagen nur vier Siege und zwei Unentschieden.
Auswärts präsentieren sich die Lustenauer bis jetzt mehr als ansehnlich. Aus 14 Partien in der Fremde konnten die Vorarlberger neun Siege und drei Remis mit ins Ländle nehmen.
Das Duell der 14. Runde gewann Austria Lustenau standesgemäß mit 2:0.
Vorsicht ist dennoch geboten! Das letzte Auswärtsspiel der Lustenauer Austria in Horn im Februar 2021 endete in einer 3:4-Niederlage. Davor gewann die Vorarlberger vier am Stück
30. Runde:
FAC gegen Juniors OÖ
Zum Abschluss der Saison 2021/22 bekommt es der FAC mit dem FC Juniors Oberösterreich zutun. Für die Gäste wird das Maximal ein Schaulaufen, der Kooperationspartner des LASK hat schon vor einigen Wochen den freiwilligen Rückzug aus der Admiral 2. Liga angekündigt.
Ungeachtet dessen sollten die Oberösterreicher kein großer Stolperstein für die Floridsdorfer sein. Bislang konnten die Juniors in der Fremde noch keinen Sieg holen. Sechs Unentschieden stehen nach 27 absolvierten Runden sieben Niederlagen gegenüber.
Im Gegensatz dazu hält der FAC, Stand 27. Runde, bei neun Heimsiegen, zwei Remis und einer Niederlage am FAC-Platz.
Am 15. Spieltag konnten sich die Wiener dank eines Tores von Patrick Puchegger mit 1:0 gegen die Oberösterreicher durchsetzen.
Austria Lustenau gegen Young Violets Austria Wien
Die Lustenauer bekommen es zum Abschluss der Spielzeit mit der Zweitvertretung der Wiener Austria zu tun. Vielleicht zum letzten Mal, ehe es in der kommenden Saison der Admiral Bundesliga gegen die Kampfmannschaft der "Veilchen" gehen könnte.
Die heimstarken Vorarlberger treffen da auf in der Fremde welke Jungveilchen, die sich in der Auswärtstabelle in der unteren Tabellenhälte befinden.
Doch Vorsicht ist geboten! Zwar konnten die Lustenauer das letzte Duell zwischen den beiden Zweitliga-Austrias in der 15. Runde mit 4:1 deutlich gewinnen, der letzte Heimsieg der Lustenauer über die Young Violets datiert aus dem Oktober 2018.