Die FIFA hat die Ernennung von Romy Gai zum Chief Business Officer bekanntgegeben. Er tritt damit die Nachfolge von Kay Madati an, der die FIFA in den kommenden Monaten aus persönlichen Gründen verlassen wird.
Romy Gai war zuvor seit 2015 als Vorsitzender bei der AWE International Group und davor 14 Jahre lang als Chief Revenue Officer und Marketing Director und CEO Assistant bei Juventus Turin tätig. Zwischen 2008 und 2010 übernahm er zudem die Rolle des CEO der UAE Football League in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Generalsekretärin Fatma Samoura ist überzeugt, dass Gai als Chief Business Officer das Engagement der FIFA für deren kommerziellen Partner und Marketingpartner weiter stärken wird. "Er ist schon sein ganzes Leben lang im Fußball involviert, und wir freuen uns, dass er uns mit seinem Fachwissen bei der Gestaltung unserer zukünftigen Geschäftsvorhaben auf der ganzen Welt unterstützen wird", so Samoura.
"Unseren Sport weltweit fördern"
Romy Gai selbst freut sich bereits auf die vielen Chancen, die seine neue Position mit sich bringen wird: "Die FIFA hat zahlreiche Möglichkeiten, den Fußball in unserer sich schnell verändernden Welt weiterzuentwickeln, und ich freue mich darauf, dafür zu sorgen, dass unser kommerzielles Team eine wesentliche Rolle dabei spielt, dass der Fußball-Weltverband im Zentrum all dieser wichtigen geschäftlichen Entwicklungen steht, um unseren Sport weltweit zu fördern."
Fatma Samoura bedankte sich zudem bei Kay Madati für sein Engagement: "Eine von Kays Aufgaben bei seiner Ankunft war es, die zahllosen Möglichkeiten, die die heutige virtuelle Multimedialandschaft dem Fußball bietet, zu fördern und weiterzuentwickeln, um unser Ziel der FIFA-Vision 2020-2023 zu erreichen, den Sport wirklich global zu machen. Der Start von FIFA+ ist ein Beleg für seine erfolgreiche Arbeit und die des Teams, das Romy als Teil der kommerziellen Abteilung der FIFA übernimmt."
Der scheidende Kay Madati blickt positiv aber auch mit Wehmut auf seine Zeit bei der FIFA zurück: "Es war eine Ehre und ein Privileg, dieses dynamische kommerzielle Team zu leiten und Hand in Hand mit unseren Partnern und dem FIFA-Management dafür zu arbeiten, das schönste aller Spiele weiterzuentwickeln. Meine persönliche Entscheidung, mich auf meine Familie zu konzentrieren, ist mir nicht leicht gefallen. Ich werde weiterhin eng mit Romy zusammenarbeiten, um ihn, unsere Partner und das gesamte FIFA-Team auf Erfolgskurs zu bringen, während wir gemeinsam auf eine ganz besondere FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Katar zusteuern."
Der aktuelle Chief Business Officer Madati wird noch bis Ende Juni 2022 an Bord bleiben, um die kommerzielle Abteilung bei der Bewältigung der Übergangszeit zu unterstützen.