Alles neu bei der Formel 1? Das vielleicht nicht, aber wie vor jeder Saison, gab es auch heuer einige Veränderungen, Neuerungen und interessante Entwicklungen. Das gilt nicht nur für das Reglement und für die Technik der Boliden, sondern auch im Hinblick auf Sponsoring und Personal.
Sowohl auf technischer als auch auf partnerschaftlicher Ebene kooperiert die Formel 1 ab heuer mit dem Technologie-Giganten "Lenovo". Auf der Personalebene hat sich der Verband mit dem Ex-CRO der eSports-Abteilung von Activision Blizzard, Brandon Snow, als Marketing-Chef verstärkt. Beide Neuerungen lassen darauf schließen, dass die Formel 1 konkrete Pläne für die Zukunft verfolgt.
Die Erschließung neuer Märkte
Erst vergangene Woche ließ der Formel-1-Geschäftsführer Stefan Domenicali damit aufhorchen, dass die Weltmeisterschaft in Zukunft bis zu 30 Grands Prix umfassen könnte. Neben China und Afrika war vor allem der Ausbau der Rennen in den USA Thema, wo die Erschließung des Marktes für die Chefetage wohl oberste Priorität hat. Las Vegas wurde erst kürzlich als Rennort für 2023 präsentiert und in Miami wird heuer bereits erstmals gefahren.
Dass sich die Formel 1 gerade jetzt mit einem Marketing-Profi aus Nordamerika verstärkt, ist wohl kein Zufall. Brandon Snow war fast 20 Jahre für Activision Blizzard, dem Weltmarktführer im Computer- und Videospielsektor, tätig, zuletzt als "CRO eSports". eSports wird ihn nun auch für die Formel 1 beschäftigen, doch wichtiger sind wohl seine Aufgaben im Sponsoring und Marketing, um die Formel 1 in Nordamerika präsenter zu positionieren.
Technische Weiterentwicklung mit Lenovo
Mit Lenovo hat man auf jeden Fall schon einen vielversprechenden Partner gefunden, um die Weiterentwicklung voranzutreiben. Der mehrjährige Deal soll laut Pressemitteilung der beiden Unternehmen dazu beitragen, die Fans auch in Zukunft mit der Formel 1 auf Top-Niveau zu unterhalten. Dafür wird Lenovo die Formel 1 in den unterschiedlichsten Bereichen mit neuester Technologie versorgen. Beispielhaft wurde Virtual Reality erwähnt, um die Community noch mehr ins Geschehen eintauchen zu lassen.
Im Zuge der Partnerschaft wollen die Formel 1 und Lenovo außerdem bis 2025 jährlich zehn Ausbildungen im Ingenieurswesen kostenlos an Minderheiten vergeben, um deren Weiterbildung zu fördern. Auch die NFL (National Football League) kündigte gerade erst an, dass jedes Team zumindest einen Assistant Coach aus einer Minderheit anstellen muss.