-
Das Kryptonit der Bundesligisten
Ansakonferenz -
SPORTUNION St. Pölten - Steelvolleys
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Heimpleite! KAC kassiert gegen Ljubljana eine Penalty-Pleite
Eishockey - ICE -
TJ Sokol V Post SV Wien - Union Waldviertel
Volleyball - Austrian Volley League Men -
VCA Amstetten NÖ - VBK WSL Klagenfurt
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Salzburg muss sich ICE-Spitzenreiter beugen
Eishockey - ICE -
Highlights: Grazer Pflichtsieg über Pioneers nach Trainer-Entlassung
Eishockey - ICE -
SPORTUNION St. Pölten - UVC Ried im Innkreis
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Linzer Schützenfest! Black Wings bezwingen Fehervar deutlich
Eishockey - ICE -
Highlights: Bozen darf im Penalty-Shootout in Budapest jubeln
Eishockey - ICE
NEWS
Tyson Fury fordert Joshua: 12 Bier pro Tag!
Der Mega-Kampf im Schwergewicht soll beschlossene Sache sein. Laut Promoter-Angaben steigen noch in diesen Jahr Anthony Joshua und Tyson Fury gleich für zwei WM-Kämpfe gegeneinander in den Box-Ring.
Der erste Kampf soll laut "ESPN" im Juni oder Juli, der zweite gegen Ende des Jahres stattfinden - aller Voraussicht nach in Saudi Arabien. Joshua hält die Titel der Verbände WBA, IBF und WBO, Fury jenen des WBC.
Der ein Jahr ältere Fury (32) ist schon aufgewärmt, vor allem was den verbalen Schlagabtausch angeht, und lässt auch mit seiner eigenwilligen Ernährung im Hinblick auf die Kampf-Vorbereitung aufhorchen - sofern der für ihn scheinbar noch nicht endgültig feststehende Fight überhaupt stattfindet. "Im Moment schlürfe ich noch zwölf Pints Bier am Tag, solange ich nicht sehr viel Geld in meiner Tasche habe, wird es auch keinen Kampf geben. Da kann er sagen, was er will", will "The Gypsy King" die Ankündigung von Joshua-Promoter Eddie Hearn noch nicht bestätigen.
Trotzdem gibt sich der Linksausleger nach 30 Siegen in 31 Kämpfen (21 durch K.o.) zuversichtlich, sollte es soweit kommen: "Gegen einen Bodybuilder wie Joshua brauche ich auch keinen heißen Sparringpartner, da genügen die Jungs von der Müllabfuhr hier in Manchester."