Der LASK hat am Freitagabend in der Ersten Liga einen herben Dämpfer im Meisterschaftsrennen kassiert. Die Linzer unterlagen beim FC Liefering 0:4 und mussten zudem Rang drei an die Red-Bull-Talenteschmiede abgeben. Die mit Meisterambitionen in die Saison gestartete Glasner-Elf liegt mit einem Spiel weniger sieben Punkte hinter Spitzenreiter Wacker Innsbruck und fünf hinter St. Pölten.
Bei strömendem Regen und tiefem Boden im Grödiger Das.Goldberg-Stadion erzielten Masaya Okugawa (19.), Philipp Wiesinger (26.), Smail Prevljak (44.) und Hwang Hee-chan (73.) die Tore. Mit ihrem Treffern sorgte das Quartett dafür, dass die Salzburger gegen den LASK seit nunmehr fünf Spielen (vier Siege, ein Remis) ungeschlagen sind und zumindest bis zum Nachtragsspiel des LASK gegen Austria Salzburg am Dienstag einen Zähler vor den Linzern liegen.
Spielfreudige Jungbullen
In der Anfangsminute scheiterte Thomas Hinum mit seinem Heber gegen den zuvor aus seinem Tor eilenden Liefering-Goalie Airton knapp. Das war die beste und einzige Linzer Chance für lange Zeit. Meist waren die Oberösterreicher gegen die spielfreudigen Jungbullen, bei denen unter anderem die Oberhaus erprobten Dimitri Oberlin, David Atanga, Konrad Laimer und Prevljak aufliefen, mit Verteidigen beschäftigt.
In der 19. Minute überlupfte Okugawa LASK-Goalie Pervao Pervan zum 1:0, Mario Reiter hatte zuvor nicht klären können. Der starke Wiesinger ließ sieben Minuten später ÖFB-U19-Teamspieler Maximilian Ullmann stehen und zirkelte den Ball aus 20 Metern per Weitschuss in die Maschen (26.).
Kaum Gegenwehr der Linzer
Danach traf Smail Prevljak mit einem Lupfer aus spitzem Winkel nur die Latte (29.). In der 39. Minute vergab Rene Gartler nach Michorl-Flanke per Kopf die Möglichkeit auf den Anschlusstreffer.
Auf der Gegenseite schickte Atanga Oberlin in den Raum, Prevljak drückte den nachfolgenden Stanglpass mit Leichtigkeit zum 3:0 über die Linie (44.). Während die LASK-Akteure mit hängenden Köpfen in die Kabinen schlichen, waren die Jungbullen auch in der zweiten Hälfte die spielbestimmende Mannschaft. Nach einem in die Mitte abgewehrten Eckball traf Liefering-Goalgetter Hwang aus 18 Metern zum 4:0-Endstand (73.) - sein elftes Saisontor.
Stimmen zum Spiel
Thomas Letsch (Trainer FC Liefering): "Mich freut die Art und Weise wie wir heute aufgetreten sind. Wir freuen uns auch, endlich einmal zu Null gespielt zu haben. Wir wollten ähnlich dominant spielen wie beim ersten Spiel in Linz und das ist uns gelungen."
Oliver Glasner (Trainer LASK Linz): "Wir waren heute in der Defensive mit dem Tempo des FC Liefering überfordert. Wir haben Fehler begangen wie vor dem 2:0, die wir davor ganz klar besprochen haben. Wir dürfen im Mittelfeld nicht ins Dribbling gehen, da laden wir sie quasi ein. Dazu gekommen ist, dass die Chancen, die wir bekommen haben, nicht nutzen konnten."