HINWEIS:
Du hast noch kein Thema ausgewählt. Folge bei ausgewählten Artikeln deinem Lieblingsthema
und verpasse hier im LAOLA Meins Bereich keine News mehr.
Du musst eingeloggt sein, um LAOLA Meins zu nutzen.
2021 feiert LAOLA1 seinen 20. Geburtstag. Keine andere Sportart hat die Berichterstattung der vergangenen zwei Jahrzehnte derart geprägt wie der Fußball.
LAOLA1 nimmt sein Jubiläum zum Anlass, um diesmal die Bundesliga zu beleuchten und der Frage auf den Grund zu gehen: Wer waren die Bundesliga-Rekordspieler der einzelnen Klubs in den vergangenen 20 Jahren?
Den Anfang macht der SK Sturm Graz, der schon am Sonntag im Nachtragsspiel gegen den Wolfsberger AC erstmals im Jahr 2021 um Punkte kämpft (LIVE-Ticker >>>).
Berücksichtigt wurden dabei alle Spieler der "Blackies", die seit Sommer 2001 in der Bundesliga zum Einsatz gekommen sind. Die Einsätze jener Akteure, die schon davor für Sturm spielten, wurden ebenfalls erst ab dem Saisonstart 2001/02 gewertet.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen und bringt einige Überraschungen mit sich. Einer Zeitreise steht nichts im Wege. Hättet ihr die Top-20-Spieler der vergangenen 20 Jahre erraten?
Hier gibt es das Ergebnis:
20 Jahre LAOLA1: Das sind die Rekordspieler des SK Sturm Graz seit 2001!
Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!
KOMMENTARE..
Um einen Kommentar schreiben zu können, musst du eingeloggt sein!
Rechtliche Hinweise:
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich
vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen
verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in
diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei
Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu
machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.