NEWS

Die Tabellen der Bundesliga-Saison 2016/17

LAOLA1 Foto: ©

Die Bundesliga-Saison 2016/17 ist Geschichte.

Nach 36 Spieltagen sind die Entscheidungen gefallen.

Aber wie kam es dazu? Wer war nach dem 1. Viertel Erster? Wer nach dem 3. Letzter?

Wer war eine Heimmacht? Wer auswärts gut?

LAOLA1 hat die wichtigsten Tabellen der Bundesliga-Saison im Überblick:


Die Abschluss-, Heim- und Auswärts-Tabelle der Bundesliga-Saison 2016/17:

{literal}
{/literal}

Die Gesamt-Tabelle: Red Bull Salzburg ist zum vierten Mal in Folge Meister und in der CL-Quali, Austria und Sturm in der EL-Quali, Altach muss auf einen Cup-Sieg Salzburgs hoffen, um auch europäisch zu spielen. Die SV Ried steigt zum zweiten Mal nach 2003 aus der Bundesliga ab.

Die Heim-Tabelle: Die Austria hat die erste von zwei Saisonen im Happel-Stadion hinter sich - und das Gastspiel ist wie erwartet ein Faktor. Mit sieben Heimniederlagen hat kein Team mehr zu Buche stehen - viel zu viel für einen Vizemeister. Dafür wurden immerhin zehn Partien gewonnen.

Die Gast-Tabelle: Ried war das mit Abstand schlechteste Auswärtsteam der Saison. In 18 Spielen gelangen nur neun Tore, die reichten für gerade einmal acht Punkte. Zu wenig am Ende, zumal sich die Innviertler zu Hause auch nur auf Rang acht wiederfanden.



Die Tabelle des 1. Saisonviertels 2016/17:

RangKlubSpieleSUNToreDiffPunkte
1Sturm971121:6+1522
2Salzburg953117:6+1118
3Rapid944119:5+1416
4Altach951312:11+116
5Austria941417:18-113
6Ried93248:14-611
7WAC923411:14-39
8Admira93066:21-159
9St. Pölten913510:17-76
10Mattersburg91268:17-95

Sturm startete überraschend gut, Salzburg kam auf und Rapid war eigentlich ganz gut unterwegs - es sollte noch vieles anders kommen. Auch unten, denn Mattersburgs Herbst war mit dem Frühjahr nicht zu vergleichen.



Die Tabelle des 2. Bundesliga-Viertels 2016/17:

RangKlubSpieleSUNToreDiffPunkte
1Austria970217:9+821
2Altach962116:9+720
3Salzburg951318:10+816
4Sturm942312:10+214
5Admira941411:10+113
6WAC941413:15-213
7Ried93069:12-39
8Rapid92259:14-58
9St. Pölten92259:18-98
10Mattersburg91359:16-76

Ein fulminantes Viertel der Austria, Altach konnte das Niveau des Traumstarts halten und die Admira meldete sich in diesem Viertel zurück.



Die Tabelle der Hinrunde 2016/17:

RangKlubSpieleSUNToreDiffPunkte
1Sturm18113433:161736
2Altach18113428:20836
3Salzburg18104435:161934
4Austria18111634:27734
5Rapid1866628:19924
6WAC1864824:29-522
7Admira18711017:31-1422
8Ried18621017:26-920
9St. Pölten18351019:35-1614
10Mattersburg18251117:33-1611

Sturm holte sich den Prestige-Titel des Herbstmeisters, Altach überwinterte auf Platz eins, während der SVM als Schlusslicht ins neue Jahr ging.



Die Tabelle des 3. Bundesliga-Viertels 2016/17:

RangKlubSpieleSUNToreDiffPunkte
1Salzburg981025:22325
2Mattersburg95139:9016
3Admira93519:7214
4St. Pölten942310:10014
5Austria941415:13213
6Altach941413:16-313
7Sturm940513:10312
8WAC93157:16-910
9Rapid91449:12-37
10Ried91085:20-153

Salzburg nahe der Perfektion, Sturm startete schlecht ins Frühjahr und Rapids Krise war am Tiefpunkt angelangt - nur Ried war schlechter.



Die Tabelle des 4. Bundesliga-Viertels 2016/17:

RangKlubSpieleSUNToreDiffPunkte
1Salzburg971114:6822
2Austria951323:10316
3Mattersburg951313:12116
4Rapid950415:11415
5Ried933311:10112
6Sturm94059:13-412
7WAC92439:14-110
8Admira931510:17-710
9St. Pölten923412:15-39
10Altach90455:13-154

Während Rapid unter Goran Djuricin wieder auf die Erfolgsstraße zurückkehrte, musste Martin Scherb in Altach wegen des vierten Viertels gehen.



Die Tabelle der Rückrunde 2016/17:

RangKlubSpieleSUNToreDiffPunkte
1Salzburg18152139:83147
2Mattersburg18102622:21132
3Austria1892738:231529
4Sturm18801022:23-124
5Admira1866619:24-524
6St. Pölten1865722:25-323
7Rapid1864824:23122
8WAC1855816:30-1420
9Altach1845918:29-1117
10Ried18431116:30-1415

Salzburg stellte in der Rückrunde mit 47 Punkten einen neuen Bundesliga-Rekord auf.

Kommentare