NEWS

LAOLA1-Bilanz - die Zahlen zu Olympia 2014

LAOLA1 Foto: ©

Die erfolgreichste Sportart ist mit Abstand Ski Alpin: Neben drei Olympiasiegern steuern die Alpinen noch sechs Medaillen bei.

Russland dominiert

Die großen Abräumer waren aber andere. Gastgeber Russland kann zum ersten Mal seit 1994 die Medaillenwertung für sich entscheiden.

Mit Victor An stellen die Russen auch den erfolgreichsten Athleten dieser Spiele. Der gebürtige Koreaner gewann im Short Track drei Mal Gold und ein Mal Bronze. Ireen Wüst holte mit fünf Medaillen (2 Gold, 3 Silber) am öftesten Edelmetall.

16 Wettkampftage mit 98 Medaillen-Entscheidungen und damit die Olympischen Winterspiele in Sotschi sind Geschichte.

Für Österreich sind die Spiele mit 17 Medaillen - davon vier in Gold - erfolgreich verlaufen. Verantwortlich für die positive Bilanz ist der vorletzte Tag, der als zweiterfolgreichster Olympia-Tag in die ÖOC-Geschichte eingeht.

Für Österreich sind es die dritterfolgreichsten Spiele der Geschichte.

Die Zahlen zu den 22. Winterspielen:

Erfolgreichste Athleten in Sotschi

AthletSportartGoldSilberBronzeGesamt
1.Victor An (RUS)Short Track3014
2.Marit Björgen (NOR)Langlauf3003
.Dary Domracheva (BLR)Biathlon3003
4.Ireen Wüst (NED)Eisschnelllauf2305
5.Martin Fourcade (FRA)Biathlon2103
.Sven Kramer (NED)Eisschnelllauf2103

Russlands Medaillen nach Sportarten

 GoldSilberBronzeGesamt
Eiskunstlauf3115
Short Track3115
Snowboard2114
Bob2002
Langlauf1315
Biathlon1214
Skeleton1012
Rodeln0202
Eisschnelllauf0123
Freestyle0011

Österreichs Medaillengewinner

GoldSilberBronzeGesamt
Ski Alpin3429
Snowboard1012
Skispringen0202
Biathlon0112
Rodeln0101
Nord. Kombi0011
Gesamt48517

ÖOC-Medaillen nach Sportarten

JahrOrtGoldSilberBronzeGesamt
2006Turin97723
1992Albertville67821
2014Sotschi48517
2010Vancouver46616
1964Innsbruck45312
1956Cortina43411

Nummer 3 der Bestenliste

Kommentare