Kraft in Bischofshofen-Quali vor Leader Stoch
Vor dem abschließenden Springen der Vierschanzen-Tournee am Samstag in Bischofshofen präsentiert sich Stefan Kraft in der Qualifikation stark.
Der Salzburger, der im 2. Training sogar Platz eins belegte, landet in der Quali auf Rang vier. Mit 134 Metern landet er 6,9 Punkte hinter Dawid Kubacki (POL/136 Meter/139,9 Punkte). Johann Andre Forfang (NOR/135m/136,3 Pkt.) wird Zweiter, Simon Ammann (SUI/136m/133,5 Pkt.) landet auf Rang drei.
Kraft liegt damit auch vor dem überlegenen Spitzenreiter Kamil Stoch (POL/130m/132,3 Pkt), der Platz fünf erreicht. Zweitbester ÖSV-Mann war Daniel Huber auf Rang 19.
Mit Manuel Fettner (23.), Michael Hayböck (24.), Gregor Schlierenzauer (28.), Clemens Aigner (30.), Manuel Poppinger (40.), Elias Tollinger (43.), Markus Schiffner (45.) und Clemens Leitner (48.) sind insgesamt zehn Österreicher im Hauptbewerb am Samstag dabei.
Nicht geschafft haben es Maximilian Steiner (51.) und Markus Rupitsch (63.).
Wichtige K.o.-Duelle für den ersten Durchgang:
Kilian Peier (SUI) - Hayböck
Schlierenzauer - Fettner
Aigner - Daniel Andre Tande (NOR)
Tollinger - Wellinger (GER)
Schiffner - Johansson (NOR)
Cestmir Kozisek (CZE) - Stoch (POL)
Pius Paschke (GER) - Kraft
Leitner - Ammann (SUI)
Huber-Colloredo (ITA)
Poppinger-Kobayashi R. (JPN)
>>> Soll dich unser virtueller Experte Toni via Facebook Messenger automatisch auf dem Laufenden halten? <<<
Vierschanzentournee: Richard Freitag steigt aus
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.