Neureuther wieder im Verletzungspech
Felix Neureuther hat sein erstes Weltcup-Rennen nach seinem Kreuzbandriss noch nicht bestritten, da zieht er sich schon die nächste Verletzung zu.
"Ich habe mir den Daumen ausgerenkt und gebrochen", teilt der Deutsche via "Instagram" mit. "Ich muss operiert werden, wenn ich wieder zu Hause bin."
Neureuther bereitet sich aktuell auf das erste Saisonrennen, den Slalom in Levi am Sonntag (10:15 Uhr im LIVE-Ticker), vor. "Ich weiß nicht, wie ich am Sonntag Rennen fahren soll, aber ich werde es versuchen", meint Neureuther.
Sechswöchige Pause droht
"Das ist natürlich ein sehr ungünstiger Zeitpunkt, eine saublöde Verletzung, es ist zwar nur der Daumen, Gott sei Dank nichts Schlimmeres, aber für das Rennen letzten Endes glaub ich, wird es schon sehr, schwer schwierig", ergänzt der Deutsche am Freitagabend.
Der verletzte Daumen mit einem herausgebrochenen Knochen und einer Luxation am Grundgelenk verursache nicht nur Schmerzen, sondern sei auch völlig instabil. "Das macht es natürlich schon sehr schwierig, vor allem mit dem Anschieben und jedes Mal wenn ich eine Stange kippen muss. Das macht es fast unmöglich. Die Ärzte sagen, dass es nahezu unmöglich ist, den Schmerz so wegzubringen, dass Skifahren Sinn macht", erläutert der 34-Jährige. Er werde es aber im Training am Samstag probieren und dann entscheiden.
Die neuerliche Verletzung sei jedenfalls sehr frustrierend. "Vor allem, weil ich mich gut vorbereitet habe und ich mich das erste Mal körperlich wieder 100 Prozent fit fühle, dann kommt so eine Verletzung, das ist schon sehr, sehr frustrierend."
Der WM-Dritte rechnet mit einem sechswöchigen Pause. "Nach der Operation denke ich, dauert es circa sechs Wochen, bis der Heilungsverlauf abgeschlossen ist, dann kann ich wieder einsteigen."
Können ÖSV-Damen die Slalom-Durststrecke beenden?
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.