news

ÖSV-Gesamtsieg im Europacup

Der ÖSV darf sich über vier Fixplätze für die kommende Weltcup-Saison freuen.

ÖSV-Gesamtsieg im Europacup Foto: © GEPA

Im Schatten des Weltcups ist am vergangenen Wochenende auch der alpine Europacup zu Ende gegangen - mit einem Erfolg für Österreich.

Der ÖSV stellt mit Franziska Gritsch die Gesamtsiegerin bei den Damen und kann sich über vier Fixplätze für die kommende Weltcup-Saison freuen.

Gritsch feierte insgesamt sechs Saisonsiege in vier Disziplinen (Slalom, Riesentorlauf, Abfahrt, Super-G) und holte zudem drei weitere Podestplätze. Neben dem Sieg in der Gesamtwertung beendete die Tiroleirn die Slalom-Wertung auf dem zweiten und die Super-G-Wertung auf dem dritten Rang. Das Weltcupticket für die kommende Saison hat die 25-Jährige damit fix in der Tasche.

Gritsch hat "zu alter Stärke zurückgefunden"

"Es ist richtig lässig, dass ich die Europacup-Gesamtwertung gewinnen und ich mir damit den Fixstartplatz im Weltcup sichern konnte. Ich glaube, es ist für das ganze Team eine Erleichterung, dass wir einen zusätzlichen Startplatz für die nächste Saison haben. Die Dinge der letzten Tage muss ich erst sacken lassen und mich dann richtig gut für den Weltcup vorbereiten. Dort möchte ich mein Können unter Beweis stellen. Es war richtig lässig für mich, nach einem verpatzten Saisonstart zu alter Stärke zurückgefunden zu haben und dass ich in allen vier Disziplinen gewinnen konnte, ist richtig cool", sagt Gritsch.

Dritte in der Gesamtwertung wurde Christina Ager (26). Im Slalom landete Gritsch an zweiter Stelle, im Riesentorlauf wurde Nina Astner (21) Dritte, im Super-G gab es durch Ager vor Elisabeth Reisinger (25) und Gritsch einen Dreifachsieg für Österreich. Ager sicherte sich damit wie Gritsch ein Fixticket im Weltcup.

In der Abfahrt zeigte Emily Schöpf (21) als Vierte nur sieben Zähler hinter der Zweitplatzierten auf.

Zwei Fixplätze bei den Herren

Bei den Herren konnten sich Christoph Krenn und Lukas Feuerstein durch die Plätze zwei und drei in der Disziplinenwertung einen Startplatz für den Weltcup in der nächsten Saison sichern.

In der Gesamtwertung belegte Krenn als bester Österreicher Rang vier.

Kommentare