Warum Hirscher Anteil am Sieg von Gut hat
Überraschende Worte von Lara Gut nach ihrem Sieg beim Weltcup-Auftakt in Sölden.
Die Schweizerin bedankt sich bei ihrem Umfeld und auch bei Marcel Hirscher. "Ich war sehr angespannt. Aber Marcel und mein Team haben mir dann gesagt, es geht ums Skifahren, du musst nur Skifahren, dann passt es", berichtet die amtierende Gesamtweltcupsiegerin nach dem Rennen.
Österreichs Aushängeschild hat als fünffacher Gesamtweltcupsieger viel Erfahrung, wie mit dieser Situation umzugehen ist.
Hirscher hat Druck genommen
"Ich habe schon gewusst, dass ich schnell fahren kann - aber man muss es auch umsetzen", begründet Gut ihre Anspannung.
Spätestens seit dem Gespräch mit Hirscher am Freitag im Rahmen des "FIS Forum Alpinum", wo die beiden einen gemeinsamen Auftritt absolvierten, sei ihr aber klar geworden, dass es um ihre Leidenschaft geht.
"Ich liebe das, was ich tue. Deswegen wollte ich heute einfach gut fahren", beschreibt die 25-Jährige ihre Herangehensweise.
Überrascht vom großen Vorsprung
Als die spätere Siegerin im ersten Durchgang mit Startnummer zwei im Ziel abgeschwungen hatte, standen über drei Sekunden Vorsprung auf Nina Loeseth auf der Anzeigetafel. Zu diesem Zeitpunkt wusste Gut noch gar nicht, was ihr für ein Traum-Lauf gelungen war.
"Ich war überrascht vom Vorsprung, habe mir eigentlich gedacht, dass Nina einen Schnitzer gehabt hat", so Gut.
Erst als Läuferin für Läuferin mit großem Rückstand ins Ziel kam, wurde ihr langsam klar, was sie geleistet hat: "Sölden ist immer schwierig einzuschätzen, man weiß nicht, wo man steht."
Nun weiß Gut, wo sie steht. Nämlich wie schon in der letzten Saison so oft ganz oben.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.