Slowakisches Körper-Öl lässt WM-Eis schmelzen
Die Organisatoren der Eishockey-WM in Köln hatten bis vor kurzem mit Eisproblemen zu kämpfen.
Nach dem Gruppen-Out der Slowakei ist nun der kuriose Grund dafür gefunden: Ein kühlendes Körper-Öl der slowakischen Spieler, das von den Körpern der Spieler auf das Eis tropfte und eine chemische Reaktion verursachte.
"Kein Vorwurf an die Slowaken, die wussten es ja selber nicht. Aber bei künftigen Turnieren wird dieses Öl verboten", kündigt WM-Organisationschef Franz Reindl an.
Tatsächlich trat das Problem nur bei Spielen mit slowakischer Beteiligung auf. So war bei den Partien gegen Deutschland und Russland eine zusätzliche Eisaufbereitung notwendig.
Peter Kleinmann und Hannes Kronthaler: Neues Füreinander
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.