Nach 3:1 führen Pinguine im Finale mit 3:1
Vorentscheidung im NHL Stanley Cup Finale 2016. Die Pittsburgh Penguins siegen mit 3:1 bei den San Jose Sharks und führen in der "best-of-seven"-Serie ebenfalls mit 3:1. In der Nacht auf Freitag können die Pinguine in Spiel 5 daheim ihren 4. Titelgewinn nach 1991, 1992 und 2009 fixieren.
Ian Cole (8.) schießt Pittsburgh in Führung, Evgeni Malkin (23./PP) erhöht auf 2:0, ehe Melker Karlsson (49.) der Anschlusstreffer gelingt. Eric Fehr (58.) sorgt schließlich für den 3:1-Auswärtserfolg.
Zum Spieler des Abends wird Pens-Goalie Matt Murray gekürt, der 23 der 24 Schüsse auf sein Gehäuse pariert. Sein Gegenüber Martin Jones muss bei 20 Schüssen drei Mal hinter sich greifen.
"Natürlich wissen wir, was auf dem Spiel steht, aber wir müssen jetzt nichts ändern", sagte Crosby gegenüber Reportern. "Wir müssen so weiterspielen wie bisher, und die Resultate werden von selbst kommen." Sharks-Coach Peter DeBoer gab sich indes kämpferisch. "Bei uns gibt es kein Aufgeben. Wir sind das beste Auswärtsteam in der Liga. Wir werden versuchen, hier ein sechstes Spiel zu haben. Solange man nicht vier gewinnt, ist es nicht vorbei", betonte der Kanadier.
3-1 tonight. 3-1 in the series. #PITvsSJS https://t.co/5fz9Saclwk
— Pittsburgh Penguins (@penguins) 7. Juni 2016
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.