Die Edmonton Oilers können in ihrer Viertelfinal-Serie gegen die Vegas Golden Knights auf 2:0 stellen.
In Las Vegas setzen sich die Oilers in der Overtime mit 5:4 durch. Leon Draisaitl erzielt in der 16. Minute der Nachspielzeit den entscheidenden Treffer.
Zunächst gehen aber die Knights durch Olofsson im Powerplay in Führung (9.). Im zweiten Drittel können dann die Oilers aufdrehen, gehen durch Tore von Walman (32.), Podkolzin (36.) und Nurse (38.) zwischenzeitlich mit 3:2 in Führung. Kane (42.) macht den Treffer zum 4:2, doch Karlsson (39.), Olofsson (45./PP) und Pietrangelo (52.) retten die Knights in die Verlängerung.
Dort schwächen sie sich dann selbst, für einen Crosscheck erhält Roy eine "Five-minute major"-Strafe, Draisaitl erzielt den Treffer zum 5:4. Der Deutsche war bereits zum Auftakt der Best-of-Seven-Serie mit einem Assist und einem Treffer beteiligt, die Oilers stellen nun auf 2:0.
Ausgleich für die Capitals
Den 1:1-Ausgleich in der Serie schaffen die Washington Capitals gegen die Carolina Hurricanes. In Washington gewinnen die Gastgeber mit 3:1.
Nach einem torlosen ersten Drittel bringt McMichael die Capitals in Führung (22.), Carlson (42.) erzielt im Powerplay das 2:0. Den Hurricanes gelingt nur der Anschlusstreffer zum 2:1 durch Gostisbehere (59./PP), mit dem Empty-Net-Treffer von Wilson (60.) ist die Partie entschieden.