Boston auch vom West-Leader nicht zu schlagen
Die Boston Bruins feiern den fünften Sieg in Serie und bleiben auf Kurs Richtung NHL-Playoffs. Sie gewinnen bei den Chicago Blackhawks 3:2 (2:0,0:1,1:1).
Spooner (7.) und Bergeron (19./PP) bringen die Ostküstler gegen den Leader im Westen schon im 1. Drittel 2:0 voran. Die Hawks kommen durch Panarin dran (39.).
Im letzten Durchgang erhöht Miller (50.), Tootoo schlägt aber 25 Sekunden später zurück. In der Schlussphase gehen die Blackhawks volles Risiko, scheitern aber knapp am Ausgleich.
Damit ziehen die Bruins in der Atlantic Division an Toronto und Ottawa vorbei, die zum jetzigen Zeitpunkt aber jeweils zwei Spiele weniger absolviert haben. Mit den Senators gibt es in den verbleibenden drei Partien außerdem noch ein direktes Duell.
Isles halten Mini-Chance am Leben
Die New York Islanders halten die rechnerische Wild-Card-Chance im Osten aufrecht. Sie gewinnen bei den Buffalo Sabres 4:2 (1:0,1:1,2:1).
Kane (31.) kann die Clutterbuck-Führung (10.) zwischenzeitlich ausgleichen, aber Ho-Sang sorgt mit einem schönen Solo für das 2:1.
Auch im dritten Drittel gleicht ein Sabre noch einmal aus, nämlich Girgensons (46.). Ein Doppelpack von Lee (50.,55.), der beim zweiten Treffer von einem schweren Fehler des Gegners profitiert, sorgt für den Endstand.
Auf den letzten Playoff-Platz, belegt von Ottawa, fehlen aber bei noch vier Spielen aktuell fünf Punkte.
Vienna Capitals drehen irres 2. EBEL-Finale beim KAC
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.