Philadelphia Flyers siegen mit Raffl

Die Philadelphia Flyers feiern in der NHL einen 3:2-Overtime-Sieg bei den Boston Bruins.
Michael Raffl ist wieder mit von der Partie. Der Kärntner bekommt 10:32 Minuten Eiszeit und gibt einen Torschuss ab.
Travis Konecny (11.) bringt die Flyers in Führung. Kuhlman (18.) und Bergeron (21./PP) drehen das Spiel für die Gastgeber. Im Schluss-Drittel gelingt Sean Couturier (47./PP) der Ausgleich. Für die Entscheidung in der Verlängerung sorgt Travis Sanheim: Der 25-Jährige blockt einen Schuss von Bergeron, läuft den Gegenstoß und bezwingt Goalie Vladar.
"Wir wussten, dass das ein wichtiges Spiel ist, daher ist es klarerweise ein wichtiges Tor", meint Sanheim danach. "Wir haben diese zwei Punkte gebraucht. Wir hätten sie gerne in der regulären Spielzeit gehabt, aber haben sie am Ende trotzdem bekommen. Es ist ein schöner Team-Sieg."
Die Flyers liegen in der East-Division mit 41 Punkten auf Rang 5. Der Rückstand auf die viertplatzierten Bruins beträgt bei zwei Spielen mehr drei Punkte.
Staal als Matchwinner bei Canadiens-Debüt
Die Montreal Canadiens jubeln ebenfalls über einen 3:2-Overtime-Sieg gegen die Edmonton Oilers. Matchwinner ist Eric Staal, der sein Debüt für die Canadiens feiert. Der 36-Jährige trifft nach nach 4:02 Minuten in der Verlängerung.
Staal kam am 26. März für einen Dritt- und einen Fünftrunden-Draft-Pick von den Buffalo Sabres.
Mit einem 5:4-Sieg bei den Minnesota Wild setzen die Colorado Avalanche ihren Lauf fort: Es war das 15. Punkt-Spiel in Serie. Der Franchise-Rekord liegt bei 16 Spielen in Serie (2000/01). Für Minnesota war es die erste Heim-Niederlage seit dem 30. Jänner.
Ergebnisse vom Montag:
Winnipeg Jets - Ottawa Senators 4:3
Boston Bruins - Philadelphia Flyers 2:3 OT
Montreal Canadiens - Edmonton Oilers 3:2 OT
St. Louis Blues - Vegas Golden Knights 1:6
Minnesota Wild - Colorado Avalanche 4:5
Calgary Flames - Toronto Maple Leafs 3:5
Los Angeles Kings - Arizona Coyotes 2:5
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.