Raffl trifft - Flyers beenden Niederlagen-Serie
Philadelphia beendet mit dem 5:2-Sieg in Calgary die Niederlagen-Serie in der NHL.
Der Kärntner Michael Raffl - seit Freitag 29 Jahre alt - erzielt beim Auswärtserfolg seiner Flyers bei den Flames das 3:1 (28.), das 3. Saisontor des Stürmers aus Villach. Nur 25 Sekunden zuvor bereitet Raffl (2. Saison-Assist) das Führungstor durch Scott Laughton vor und ebnet so Philadelphia den Weg zum ersten Sieg nach zehn Niederlagen in Folge.
Weitere 46 Sekunden später erhöht Wayne Simmonds (29./PP) auf 4:1.
Raffl, seit 2013 bei den Flyers unter Vertrag, bereitet sich mit Tor, Assist und Sieg ein verspätetes Geburtstags-Geschenk.
Nach 0:1 drehen die Flyers auf
Nach der Flames-Führung durch Troy Brouwer (19.) geling Valtteri Filpulla (20.) nur 61 Sekunden später der Ausgleich für die Gäste.
Im Mitteldrittel steht Calgary dann für gut zwei Minuten völlig neben den Kufen. Zuerst erobert Raffl nach einer Nachlässigkeit der Flames-Verteidigung in der gegnerischen Zone den Puck, spielt zurück auf Gostisbehere und dessen Schlagschuss von der blauen Linie kann Flames-Goalie Mike Smith nicht festhalten, Scott Laughton stochert das Spielgerät über die Torlinie.
Die Führung durch Raffl, der überraschend in der zweiten Linie zum Einsatz kommt und bei drei Flyers-Toren auf dem Eis steht, entspringt einem herrlichen Doppelpass mit Jakub Voracek - der Kärntner zieht von rechts volley ab.
Nach dem 2:4 durch Sean Monahan (39.) besorgt Scott Laughton (42.) den Endstand. Die Flyers liegen im NHL-Osten weiter nur auf Platz 12, die Flames rangieren im NHL-Westen auf der 10. Position.
Siege für Capitals und Islanders
Die Washington Capitals (16-11-1) fertigen die San Jose Sharks (14-10-2) mit 4:1 ab. Star-Stürmer Alexander Ovechkin gelingt sein 578. Treffer (20. Saisontor im 28. Spiel) womit der Russe Mark Recchi hinter sich lässt und auf Rang 20 der ewigen Torschützenliste der NHL liegt.
Die New York Islanders (16-8-2) setzen sich bei den Florida Panthers (10-13-4) mit 5:4 im Penaltyschießen durch. Mathew Barzal gelingt im Shootout der einzige Treffer.
Die Nashville Predators (17-7-3) bezwingen die Boston Bruins (12-9-4) mit 5:3.
Mögliche Missbrauchsfälle in vielen anderen Sportarten?
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.