Grabner, Raffl siegen und steuern je 1 Assist bei
Erfolgsmeldungen für die Villacher Michael Grabner und Michael Raffl in der NHL.
Grabner und seine Coyotes besiegen die Anaheim Ducks im Penaltyschießen 3:2 . Bei Arizonas 1. Saisonsieg kommt der 31-Jährige 13:54 Minuten zum Einsatz und steuert den Assist zum 2:1 von Brad Richardson in Unterzahl bei (26.).
Die Philadelphia Flyers gewinnen gegen die Ottawa Senators mit 7:4. Michael Raffl steht 13:34 Minuten auf dem Eis und leistet die Vorarbeit zum zwischenzeitlichen 5:3 durch Robert Hagg (45.).
Der 29-jährige Raffl schreibt bereits zum zweiten Mal in dieser Saison mit einem Assist an. Die Flyers feiern in ihrer vierten Saison-Partie den zweiten Sieg.
In ihrem nächsten Spiel empfangen sie am Samstag die Vegas Golden Knights, den Finalisten der vergangenen Saison, in Philadelphia.
Arizona verlor die ersten beiden Partien jeweils zu Null. In Anaheim gelingen die ersten Treffer. Der 31-jährige Grabner schafft den ersten Scorerpunkt für seinen neuen Arbeitgeber.
Washington gewinnt Neuauflage der Stanley-Cup-Finalserie
Die Washington Capitals feiern bei der Neuauflage der jüngsten Stanley-Cup-Finalserie einen klaren Heimsieg. Der Titelverteidiger besiegt die Vegas Golden Knights 5:2 (1:0, 1:1, 3:1).
Washingtons Superstar Alexander Owetschkin erzielt zwei Tore (31. Minute/51.). Mit seinen Karriere-Treffern Nummer 610 und 611 überholt der 33-jährige Russe den Kanadier Bobby Hull (610) in der ewigen Bestenliste der NHL und belegt aktuell den alleinigen 17. Platz.
Sein Landsmann Evgeny Kuznetsov verbucht ein Tor (20.) und drei Torvorlagen beim Caps-Heimerfolg.
Capitals-Schlussmann Braden Holtby stoppt 29 von 31 Schüssen auf seinen Kasten. Für die US-Hauptstädter ist es der zweite Sieg im dritten Saisonspiel. Die Golden Knights haben nach vier Spielen einen Sieg und drei Niederlagen auf dem Konto.
Thomas Vanek und die Detroit Red Wings verlieren erneut
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.