Raffl trifft bei Heimsieg gegen Capitals
Michael Raffl jubelt im NHL-Heimspiel der Philadelphia Flyers (20-11-4) gegen die Washington Capitals (19-8-4) über sein 7. Saisontor und den 3:2-Sieg im Penaltyschießen.
Der 28-jährige Villacher gleicht die Führung der Caps durch Burakovsky (19.) aus. Gudas zieht von der blauen Linie ab, der Puck wird hinter das Tor abgelenkt, der Kärntner reagiert am schnellsten, umkurvt das Caps-Gehäuse und trifft per "Bauerntrick" nach Videobeweis zum 1:1 (25.).
Eller (30.) und Giroux (40.) sorgen für das 2:2.
Simmonds verwertet entscheidenden Penalty
Im Penaltyschießen bringt in der 1. Serie T.J. Oshie die Caps in Führung, in der 3. Serie gleicht Jakub Voracek für die Flyers aus, ehe Wayne Simmonds mit seinem Penaltytor zum Matchwinner wird. Damit feiert Philadelphia im bereits 7. Shootout der Saison den 4. Sieg.
Die Flyers liegen nach 35 Partien im NHL-Osten zwei Zähler vor den Capitals (vier Spiele weniger) auf dem 5. Platz. Auf Leader Pittsburgh (33 Spiele) fehlen lediglich drei Punkte.
Oilers siegen beim Schlusslicht
In der Western Conference der NHL siegen die Edmonton Oilers (18-12-5) bei Schlusslicht Arizona Coyotes (11-17-5) mit 3:2.
Letestu (9.), Lucic (16.) und Hendricks (23.) schießen die Oilers 3:0 in Führung, ehe Hanzal (32.) und Ekman-Larsson (60.) mit ihren Toren noch auf 2:3 verkürzen.
Sportchef Fredy Bickel kritisiert SK Rapid und Bundesliga
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.