news

Stars nach Sieg gegen Isles auf Playoff-Platz

Nach Heimsieg gegen Islanders liegt Dallas wieder auf Playoff-Platz.

Stars nach Sieg gegen Isles auf Playoff-Platz Foto: © getty

Die Dallas Stars fahren in der NHL weiter auf der Achterbahn der Gefühle durch die Regular Season.

Das Team des Villachers Michael Raffl erlebt ein ständiges Auf und Ab, liegt nach einer Niederlage nicht auf einem Playoff-Platz und erobert diesen mit einem Sieg wieder zurück.

Mit dem 3:2-Heimsieg gegen die New York Islanders (32-28-9) halten die Stars (40-26-3) wieder die zweite Wiildcard der Western Conference in den Händen.

Marian Studenic (8.), Tyler Seguin (20.) und der 28-jährige Tscheche Radek Faksa (31./SH) mit einem Treffer in der numerischen Unterlegenheit erzielen die Tore für die Stars, bei denen der Kärntner Raffl 14:04 Minuten und bei einem Gegentreffer auf dem Eis steht. Der 33-jährige linke Flügelstürmer gibt zwei Torschüsse ab und verbucht drei Hits.

Avalanche und Panthers stehen in den Playoffs

NHL-Spitzenreiter Colorado Avalanche (50-14-6) siegt bei den Pittsburgh Penguins (41-20-10) mit 6:4, schafft als erstes Team der Regular Season 50 Siege und ist das erste Team der Western Conference, das in die Stanley-Cup-Playoffs einzieht.

Nach 70 Spielen halten die Avalanche bei 50 Siegen - nur zwei Teams schafften das in den vergangenen 25 Jahren schneller: Tampa Bay Lightning 2018/19 nach 66 Partien und die Washington Capitals 2015/16 nach 69 Spielen.

Auch die Florida Panthers (49-15-6) - Spitzenreiter im NHL-Osten - sichern sich mit dem 7:6-Overtimesieg im Heimspiel gegen die Toronto Maple Leafs (45-19-6) die Teilnahme an den Playoffs.

Topscorer Jonathan Huberdeau erzielt nach 2:47 Minuten der Verlängerung den Siegtreffer und zieht in der Scorerwertung mit 102 Punkten (26 Tore, 76 Assists) am Deutschen Leon Draisaitl (50 Tore, 51 Assists) vorbei an die zweite Stelle hinter Connor McDavid (41 Tore, 65 Assists), der bei 106 Punkten hält.

Weitere NHL-Resultate:

San Jose Sharks - Edmonton Oilers 1:2 n.V.
Nashville Predators - Minnesota Wild 6:2
Detroit Red Wings - Boston Bruins 5:3
Philadelphia Flyers - Columbus Blue Jackets 2:4
New Jersey Devils - New York Rangers 1:3
Montreal Canadiens - Ottawa Senators 3:6
Buffalo Sabres - Carolina Hurricanes 4:2

Kommentare